Private Versicherung bei einer Berufsgenossenschaf

Hallo zusammen,

ist es möglich, sich als normaler Arbeitnehmer bei einer Berufsgenossenschaft privat zu versichern?

Wenn ja, welche Berufsgenossenschaften kommen für einen infrage und welche Vorteile hat man durch eine solche Versicherung?

Wie teuer ist das monatlich?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo,

ist es möglich, sich als normaler Arbeitnehmer bei einer
Berufsgenossenschaft privat zu versichern?

sofern die gesetzliche Unfallversicherung gemeint ist, ist man als Arbeitnehmer dort pflichtversichert. Allerdings nur für den beruflichen Bereich. Den reinen Privatbereich kann man meines Wissens dort nicht versichern.

Gibt aber noch einige Besonderheiten, beispielsweise wenn man ein Ehrenamt ausübt. Dann kann man sich für Zwei-Euro-Irgendwas im Jahr bei der VerwaltungsBG für die Ausübung des Ehrenamtes freiwillig versichern. Ich meine man ist sogar dann versichert, wenn man zwar kein „echtes“ Ehrenamt ausübt, aber man für die Ausübung einer bestimmten Tätigkeit von beispielsweise einem Verein beauftragt wird (Getränkeverkauf beim Sportfest oder so).
Des Weiteren erstreckt sich die Pflichtversicherung auch noch über einen großen Strauß anderer Personenkreise, siehe § 2 SGB VII.

LG
S_E

Hallo,

wie schon geschrieben, ist die gesetzliche Unfallversicherung durch die BGen eine Pflichtversicherung.
Menschen, die nicht versicherungspflichtig sind, können sich für den beruflichen Bereich freiwillig versichern gem. § 7 SGB VII:
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__7.html

Menschen, die Ehrenämter bei Behörden, Gerichten oder Körperschaften ausüben, sind ebenfalls gesetzlich versichert:
http://www.dguv.de/inhalt/ihrPartner/ehrenamt/index.jsp
Ehrenämter in gemeinnützigen Vereinen können von den Vereinen pauschal versichert werden oder der Ehrenamtliche kann sich selbst für einen geringen Beitrag selbst versichern:
http://www.vbg.de/DE/Versicherungsschutz/Wer_ist_ver…

&Tschüß
Wolfgang