Private Zusatzversicherung

Liebe User,

fliege diesen Sommer - man glaubt es kaum - zum ersten mal in den Urlaub. Gran Canaria soll es sein.
Man sagte mir, das man im Ausland trotz gesetzlicher Versicherung - als Privatpatient behandelt wird & die Kosten für die Behandlung die Betroffenen bezahlen müssen. Stimmt das?
Muss das nicht die Krankenkasse bezahlen, wenn man ihnen die Rechnung reinreichen würde?
Könnten sie mir helfen? Danke im vorraus! :smile:

Man sagte mir, das man im Ausland trotz gesetzlicher
Versicherung - als Privatpatient behandelt wird & die Kosten
für die Behandlung die Betroffenen bezahlen müssen. Stimmt das?

Im Ausland kann es schwierig werden mit einer deutschen KK Karte medizinische Hilfe zu bekommen. 7,50 für eine 12-monatige Auslandsreise-KV würde ich investieren.

Muss das nicht die Krankenkasse bezahlen, wenn man ihnen die Rechnung reinreichen würde?

Nicht unbedingt und nicht alles.

Ich habe zwar…
…keine detaillierte Ahnung vom Krankenkassenrecht bei Auslandsaufenthalten, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass eine private Auslandsreisekrankenversicherung sehr gute Dienste leistet.

Die Kosten halten sich in sehr geringem Rahmen (wenn ich mich recht entsinne unter 20 Euro für zwei Wochen Urlaub) und man braucht auch keinen ewig langen Vertrag, sondern schließt ihn nur für die Dauer der Reise ab. I.d.R. sind dort auch Schmankerl mitversichert wie Rückführungskosten.

Und bei den geringen Kosten sollte man sich fragen, ob man nicht lieber die 20 Euro auf den Tisch legt, eh man sich ewig mit der Krankenkasse rumzackelt.

LG
S_E

Die Kosten halten sich in sehr geringem Rahmen (wenn ich mich recht entsinne unter 20 Euro für zwei Wochen Urlaub) und man

Es gibt Tarife, da zahlst Du (wenn Du unter 65 bist) 7,50 € im Jahr und dann ist jede Reise, die nicht länger als 6 Wochen dauert, innerhalb dieses Jahres versichert. Der Leistungsumfang dieser Tarife ist gut, sie enthalten sogar medizinisch notwendige Rückführung aus dem Ausland.

Aha, so günstig sogar schon. Ich habe nur zwei Mal so eine Versicherung gebraucht, von daher stecke ich da nicht allzu tief im Thema.

Aber bei beiden hatte ich Krankenkosten, zwar keine allzu hohen, aber die Regulierung hat wunderbar und anstandslos funktioniert.

Und man weiß ja nie wie blöd es tatsächlich mal kommt, dass man tatsächlich nach Deutschland auf der Vakuummatratze zurück transportiert werden muss (die übrigens sehr unbequem sind).

LG
S_E