Zu den Fakten:
Ich habe im Netz auf „mobile.de“ einen gebrauchten Opel Astra gefunden, aus 2ter Hand und privat zu verkaufen. Ich besichtigte das Auto und verblieb so das ich mich melden würde.
Nun kommt der Teil der mich an einem „guten“ Angebot zweifeln lässt:
Da der Besichtigungsort irgend eine beliebige Strasse war und der Verkäufer nicht dort wohnte und ein rotes Nummernschild am Auto hatte war ich skeptisch. Ich suchte in der Nähe nach Autohändlern und tatsache, bei einem der im Netz zu findenen Authändlern stand mein Astra. Direkt bei ihm vor der Haustür (Zechensiedlung, aber angegebene Händleradresse).
Darf er das Auto überhaupt privat verkaufen?
Warum macht er das? (was zu verheimlichen?)
Was habe ich für Nachteile beim Kauf?
Sollte ich einen Kaufvertrag abschließen, wenn ja woher bekomme ich einen?
Was sollte ich noch beachten?