Privater Autokauf vom heimlichen Autohändler

Zu den Fakten:

Ich habe im Netz auf „mobile.de“ einen gebrauchten Opel Astra gefunden, aus 2ter Hand und privat zu verkaufen. Ich besichtigte das Auto und verblieb so das ich mich melden würde.

Nun kommt der Teil der mich an einem „guten“ Angebot zweifeln lässt:

Da der Besichtigungsort irgend eine beliebige Strasse war und der Verkäufer nicht dort wohnte und ein rotes Nummernschild am Auto hatte war ich skeptisch. Ich suchte in der Nähe nach Autohändlern und tatsache, bei einem der im Netz zu findenen Authändlern stand mein Astra. Direkt bei ihm vor der Haustür (Zechensiedlung, aber angegebene Händleradresse).

Darf er das Auto überhaupt privat verkaufen?
Warum macht er das? (was zu verheimlichen?)
Was habe ich für Nachteile beim Kauf?
Sollte ich einen Kaufvertrag abschließen, wenn ja woher bekomme ich einen?
Was sollte ich noch beachten?

Hallo,

oftmals werden auf diese Weise Käufer getäuscht. Auch ich halte die aufgezwungene Sachmangelhaftung für Händler für Unsinn, aber es IST NUN MAL SO, und „Tricks“ schaden nur den Ehrlichen.

Darf er das Auto überhaupt privat verkaufen?

Wenn es nicht sein privates Eigentum ist - NEIN.

Warum macht er das? (was zu verheimlichen?)

Er umgeht Sachmangelhaftung und evtl. Finanzamt.

Was habe ich für Nachteile beim Kauf?

Keine Sachmangelhaftung.

Sollte ich einen Kaufvertrag abschließen, wenn ja woher
bekomme ich einen?

na ja, wenn, dann auf SEINEN NAMEN - so kannst Du ihn „von Hinten“ packen. Ausweis zeigen lassen, Nummer abschreiben.
Formulare finden sich im web oder beim ADAC.

Was sollte ich noch beachten?

Ab Besten zeigst Du ihn einfach an. Das ist eine ständig auswuchernde Sauerei, die den fairen Werkstätten/Händlern (zu denen ich mich nun einfach ganz frech zähle) das Wasser auf völlig unlautere Weise abgräbt. Und zudem sowohl unseren Staat, als auch den Käufer betrügt.

Grüße
formica

Hallo,er verheimlicht irgendetwas auf diese Weise und wahrscheinlich zahlt er damit keine Mehrwertsteuer ans Finanzamt,Finger weg von solchen Typen einen Astra bekommst du bestimmt noch anderswo auf Reale Art zum kaufen,ein Auto kauft man ja nicht wie einen „Rasenmäher mal schnell um die Ecke“.
Kaufverträge gibts Vordrucke bei autoscout24,mobile.de, adac usw. als Pdf zum ausdrucken daheim.
Augen auf beim Autokauf…

1 Like

Hallo Chrsitian,

mit Leuten die nicht mit offenen Karten spielen macht man keine Geschäfte. Offensichtlich hat er etwas zu verbergen, Finger weg.
Einen alten Astra bekommt man überallher, das kauft man nicht von jemand der von vornherein nicht ehrlich ist.
Gruß elmore

Hi, perfekte Antwort. Und so wie sich das anhört könnte die Karre auch geklaut sein. Ist die übliche Masche um seine Identität zu verwischen. Gruss Fleischi

1 Like

Hallo Formica,

kurz und bündig alles wichtige geschrieben, dafür ein Sternchen von mir.

Eine Anmerkung habe ich aber:

Ab Besten zeigst Du ihn einfach an. Das ist eine ständig
auswuchernde Sauerei, die den fairen Werkstätten/Händlern (zu
denen ich mich nun einfach ganz frech zähle) das Wasser auf
völlig unlautere Weise abgräbt. Und zudem sowohl unseren
Staat, als auch den Käufer betrügt.

Ich glaube nicht, dass der Händler den Wagen selber als Privatverkauf anbietet. Wenn das aber ein „Bekannter“ macht, dann muss man denen erst mal einen Betrug nachweisen. Mit solchen Sachen hat man nur Ärger.

Aber Du hast Recht, das sollte man wirklich machen.

Und aus Prinzip auch von mir der Tipp: Finger weg von so einem Auto!

Beste Grüße
Guido