ich habe ein auto gekauft im ersten Blick war es ganz in ordnung, aber später in der werkstat hat es sich festgestellt das die ganzen Bremsen kaputt sind und das Auto unten total verrostet ist,ich habe nur die Möglichkeit gehabt das Auto in der Tiefgarage zu sehen.jetzt will ich das Auto zurück geben aber der Verkäufer weigert sich will es nicht zurücknehmen.das ganze ist erst vor drei Tagen passiert das Verkauf
[Hier steht die Eingangsgrußformel]
Was steht im Kaufvertrag?
Welches Fahrzeug, welcher Preis?
Warum nicht von jemandem besichtigt, der sich auskennt?
[Hier steht der Abschiedsgruß]
[Hier steht die Unterschrift]
Hi
Ein Privater Verkäufer ist kein Kfz - Sachkundiger , er verkäuft nach besten wissen und Gewissen , doch wenn er eben keine Ahnung hat , wie soll er Sachkundig erklären was los ist.
Ich glaube jeden Monat taucht in diesem Forum , in diversen Zeitschriften wie ADAC / AVD , Auto Motor Sport usw der Hinweiss auf , das man für 30,- Euro bei jedem Tüv einen Gebrauchtwagen-Check durchführen lassen kann .
30 Euro die sich in diesem Falle gelohnt hätten.
wer alles das in den Wind schlägt , braucht jetzt nicht zu jammern.
zur Rücknahme ist ein Privatverkäufer nicht verpflichtet .
gruss
Toni