Privater Darlehensgeber zahlt nicht

Unglaublich aber wahr… Freund A und Freund B machen einen Darlehensvertrag, beide unterschreiben, die Auszahlung sollte zu einem bestimmten Termin sein, wurde alles vertraglich geregelt. Vorher und auch nachher war Emailkontakt, zum Glück nicht gelöscht, da ging es um die Auszahlung. Dann, letzter Kontakt, Geld wurde 2 Wochen verspätet angewiesen per Blitzüberweisung, kam aber nie an er ist nun auch nicht mehr erreichbar. Persönlicher Besuch bei ihm, er hat sich verdrückt. Frage, welche Chancen hat man vor Gericht. Das ist für mich Betrug. Das Geld wäre für den Aufbau eines Betriebes bestimmt, mit paar Mitarbeitern und nun stehen wir alle auf der Strasse.

Naja ich würde mal sagen, Vertrag ist Vertrag. Einen Betrug sehe ich hier aber nicht. Das heisst kein Strafrechtliches thema sondern eher ein Zivilrechtliches.

Grundsätzlich git vor Gericht und auf hoher See, liegt alles in Gottes hand. Den Vertrag müsste man sich mal genauer ansehen. Chancen auf die „gerichtlich erzwungene“ Einhaltung des Vertrages sind mit Sicherheit nicht schlecht.

Wenn das Unternehmen mit dem Darlehen steht und/oder fällt, dann sollte sich das Unternehmen aber nicht auf den Darlehensvertrag bzw. eine gerichtliche klärung warten, eine solche Situation kann „ewig“ dauern.

Das Unternehmen sollte sich möglichst schnell nach „anderen“ Darlehensgebern umsehen. Dafür gibt es diverse Plattformen im Internet.

Es gibt sicherlich Gründe warum man sich nicht für ein herkömmliches Darlehen entschieden hat aber auch hier kann man sich noch einmal umsehen z.b. bei kostenlosen Portalen (kostenlos heisst, keine Kosten für Prüfung und beantragung eines Darlehens -das ist leider bei vielen so. Oder man bekommt irgendwelche Versicherungen aufs Auge gedrückt)wie z.B. http://www.eurokreditshop.de

Ich wünsche Ihnen und dem benannten Unternehmen viel Erfolg und ich hoffe das alles klappt!!

MFG
Kreditexperte

Lieben Dank für die Antwort. Ich sehe insofern einen Betrug, wenn jemand ich weiß nicht in wieviel Emails schreibt, super ich mach mit, er hat das von sich aus angeboten, will dann noch mehr Geld dazugeben, also erst den einen Vertrag und dann nocheinen, wir wären dann bei fast 100.000,00 € gewesen und dann just an dem Tag wo er hätte zur Bank müssen, war er im Krankenhaus, er rief immer vom Handy aus an, nur als uns dass zu dumm wurde und wir dort anriefen, erstmal wussten wir ja ganricht wo der Gute ist, kein Mensch kannte ihn im Krankenhaus. Sowas macht man unter Freunden nicht. Ich kann nicht einen Vertrag unterschreiben, und sagen ja leitet geschäftlich schonmal alles in die Wege, Geld kommt und wir machen das auch noch und dann wars das. Der Vertrag wie er schrieb wurde ja sogar von seinem Anwalt geprüft und für i.o. befunden. Ja bitte wem soll man da noch glauben. Ich bin auch so entäuscht und man fühlt sich so hilflos. Zum Anwalt muss man auf jeden Fall. Einen anderen Geldgeber in so schneller Zeit aufzutreiben, wird schwierig. Viele Grüße

Hier liegt freilich ein Betrug vor, für die entstandenen Schäden kann A entsprechend B haftbar machen.

Wichtiger noch eurokreditshop und co sind nur Vermittler, welche mit zweifelhaften Methoden nur vom Leid der kleinen profitieren wollen.

Finger weg davon