Privater Hoster meldet sich nicht - Konsequenzen?

Wir haben unsere Seiten bei einem PHP-Programmierer erstellen lassen, womit wir auch zufrieden sind. Dieser bot uns dann an, unsere Site bei einem seiner Server abzulegen. Da wir in der Internettechnik nicht bewandert sind, waren wir natürlich froh, dass er uns weiterhelfen wollte. Die Rechnungen kommen auch regelmäßig, was das betrifft.

Nun ist es seit einiger Zeit so, dass wir ihn nur noch schwer erreichen. Auf Email reagiert er gar nicht mehr, Anrufe beantwortet er nicht und es ist quasi Zufall, wenn er mal ans Telefon geht.
Unsere Site ist in den letzten Wochen mehrmals ausgefallen und war nciht erreichbar. Auch unsere Kontakt-Email geht nicht mehr, sodass wir quasi vollen Geschäftsausfall über die Site haben.

Nun haben wir uns ein wenig erkundigt und haben erfahren, dass wir bei einem proffessionellen Hoster ein viel kleineres Paket mieten müssten für unsere Site und dass dies auch günstiger wäre. Auch können wir dort unsere Email selber verwalten, bzw. Infos zur Nichtfunktion erhalten.

Meine Frage nun an Sie ist, welche Möglichkeiten haben wir, an unsere Daten zu kommen. Die Datenbank legt auf dem fremden Server und auf die Daten in den Verzeichnissen haben wir keinen Zugriff.
Gleichzeitig frage ich, ob wir dem Programmierer Schadensersatz verlangen können, da er unsere Dienste nicht erfüllt.

Hi,

da dies doch eher eine Rechtsfrage ist, würde ich diese mal im Brett „Allgemeine Rechtsfragen“ zur Diskussion stellen (Vorschaltseite beachten!)

Gruß S

In „Rechtsfragen“ kann ich nur abstrakte Fragen stellen. Mir geht es hier in erster Linie darum, was ich tun kann, um meine Daten zu bekommen. Die rechtliche Konsequenz wäre sicher interessant, aber ist nicht im Vordergrund zu sehen.

Nunja, ich denke, daß man hier vielleicht nur mit Rechtsmitteln weiterkommt, wenn der Provider die Daten nicht rausrücken will. Man kann ja auch persönliche Fragen in abstrakter Form stellen (was ja die meisten im Rechtsbrett tun).

Gruß S

Hallo,

zum einen Regressansprüche - m.E. zivilrechtlich über einen Anwalt/Gericht

zum anderen Webpräsenz/Datenbank/Email/Domainname:
der Domainname kann, wenn er auf Sie bzw. Ihre Firma registriert wurde bei
den meisten TLDs zu einem anderen Provider umgezogen werden (bei vielen
TLDs muss aber im Whois eine funktionierende Mailadresse hinterlegt sein)

Ist der Domainname nicht auf Sie registriert worden, wird die Sache schwierig.

In jedem Fall würde ich versuchen Kontakt mit dem betreuenden Registrar
aufzunehmen - die meinsten „kleinen Krauter“ arbeiten nur als Reseller
größerer Registrare.

Besteht ein BackUp der Webpräsens und der Datenbank ?

MfG Locke