Hallo Wissende,
nehmen wir folgendes an: Person A kauft eine Wohnung und leiht sich das Geld hierzu nicht bei der Bank, sondern bei Person B. Person A und B schließen dafür einen Kreditvertrag ab und Person A zahlt einen marktüblichen Zinssatz an Person B. … Ist das erlaubt? Ich habe mal gelesen, dass nur Banken Geldgeschäfte machen dürfen, daher die Frage.
Person B hat ein relativ hohes zu versteuerndes Einkommen, wäre das problematisch, wenn da jetzt noch Einnahmen aus diesem Privatkredit hinzukommen?
Person A und B sind verwandt, die Zinsen würden also nicht einer Bank zufließen, sondern sozusagen „in der Familie“ bleiben.
Geht sowas?
Schöne Grüße
Petra