Hallo,
ich bin seit Mitte Mai als Kleinunternehmer selbstständig. Mittlerweile nutze ich meinen privaten PKW aber mehr als 50 % geschäftlich. Ich habe das Auto vor knapp 2 Jahren neu gekauft, bzw. finanziert.
Meine Fragen:
- unabhängig davon, ob man sich für die 1 % regelung oder Fahrtenbuch entscheidet, nimmt man dann ALLE Ausgaben die das Auto betreffen zu den betrieblichen Ausgaben? ( Rate für Kredit, Benzinkosten, Versicherung, Steuern, etc)
- Muss man irgendwo was abändern, außer bei der Versicherung? LRA oder Bank wo der Kredit läuft?
- Wenn man Fahrtenbuch führt, wie läuft das dann am Jahresende? Also, wie und was muss man dann bei den Einnahmen eintragen?
- Für die Abschreibung nimmt man den aktuellen Schwackewert und schreibt dann über 6 Jahre ab oder weniger?
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.
Lieben Dank schonmal!