Hallo, hatte am 06.09.2013 einen Unfall beim Holzverladen (privat) bei dem ich mir die linke mittlere Fingerkuppe fast abgequetscht habe ! Bin seitdem krankgeschrieben und es wurde mir von meiner KV (AOK) mitgeteilt, dass ich mit Absprache meines behandelndes Arztes ab 07.02 2014 wieder arbeitsfähig sein soll. Dies ist nach meiner Ansicht nicht der Fall, da die meisten Nervenenden abgetrennt wurden und ich keinerlei Gefühl an der Kuppe habe.
Bin als Gärtner (Teilzeit ) immer noch bei meinem Vater angestellt.
Was kann ich machen, dass die AOK weiterhin mich unterstützt oder habe ich noch andere Alternativen ?
Danke im voraus
Aschberger