Ich frage für einen Bekannten, dem ich sonst bei vielen Dingen helfe, weil er es nicht schafft.
Bei ihm läuft seit 2006 das private Insolvenzverfahren.
Jetzt stellte ich fest, das er wieder in diverse Fettnäpfchen getreten ist. Seit 2006 haben sich wieder diverse Schulden angehäuft, die unmöglich für ihn zu regeln sind.
Er hat nicht mal Geld diese in Raten abzustottern.
Ich habe ihn jetzt endgültig davon über zteugen können, nichts mehr zu kaufen oder zu bestellen, damit nichts neues dazukommt. Seit 6 Monaten klappt das auch perfekt; es kam nichts mehr dazu. Und so soll das auch bleiben.
Er hat jetzt eingesehen, er ist grad mal 43 Jahre, das er sonst bald sein ganzes Leben in die Tonne treten kann.
Es ist ja schon mal gut, das nichts neues dazukommt. Aber was ist mit den Schulden, die zwischen 2006 und 2010 angefallen sind?
Können die in das laufende Insolvenzverfahren integriert werden?
Muss ein neues Verfahren eröffnet werden?
Oder wie muss man nun verfahren?
Für eine detaillierten Empfehlungen, Tips und Hionweisen, wäre ich sehr dankbar. Dann kann man die weiteren Schritte in die Wege leiten.
Mit freundlichen Grüßen