Folgende Situation: ein seit kurzem Selbständiger nutzt sein Privatfahrzeug und rechnet mit 0,30 €/km ab. Seit einiger Zeit sind es mehr als 70%geschäftliche Nutzung und möchte es nun als Geschäftsfahrzeug angeben.
Nun die Frage: Das Fahrzeug ist auf die Ehefrau zugelassen (günstige Versicherung, ca. 5 Jahre alt 10.000 € Zeitwert). Muss es auf den Namen der Firma anmelden? Oder reicht da ein Nutzungvertrag oder vom Besitzer abkaufen? Muss der Privatmann die MwSt. Abführen?
Folgende Situation: ein seit kurzem Selbständiger nutzt sein
Privatfahrzeug und rechnet mit 0,30 €/km ab. Seit einiger Zeit
sind es mehr als 70%geschäftliche Nutzung und möchte es nun
als Geschäftsfahrzeug angeben.
Er möchte nicht, er muss. Und zwar seit das Fahrzeug mehr als 50% geschäftlich genutzt wurde.
Nun die Frage: Das Fahrzeug ist auf die Ehefrau zugelassen
(günstige Versicherung, ca. 5 Jahre alt 10.000 € Zeitwert).
Muss es auf den Namen der Firma anmelden?
Nein