hallo,
was kann man rechtlich unternehmen wenn eine Cessna oder ein anderer Type Privatflugzeug stundenlang über dem eigenen Haus kreist?
- Anzeige bei der Polizei?
danke
Friedrich
hallo,
was kann man rechtlich unternehmen wenn eine Cessna oder ein anderer Type Privatflugzeug stundenlang über dem eigenen Haus kreist?
Eine Bürgerinitiative zur Abschaffung des Fluglärms und des Flughafens gründen… ?
Gruss Ivo
Hallo Friedrich,
Die „Kennzeichen“ der Maschine notieren und hier melden:
http://www.lba.de/deutsch/betrieb/lfunternehmen/stoe…
mfg
Oder besser hier…
Hallo,
Die „Kennzeichen“ der Maschine notieren und hier melden:
http://www.lba.de/deutsch/betrieb/lfunternehmen/stoe…
Da es sich offensichtlich nicht um einen Unfall oder eine gefährliche Situation handelt, würde ich eher von einer Zuständigkeit der Landesluftfahrtbehörden ausgehen. Und die jeweils zuständige findet man hier:
http://www.lba.de/deutsch/oeffentlich/faqs/Landesluf…
Gruß
Axel
Hi,
die von dir angegebene Seite dient dem Melden von Unfällen und Störungen durch den Piloten (sofern er dazu in der Lage ist).
Das Wort Störung hat in diesem Fall nichts mit einer vermeintlichen (Ruhe-)Störung zutun.
Hier etwas zu melden, macht keinen Sinn (kann man auch mit einem Blick aufs Formular erkennen…)
Gruß
Felix
Hi,
Warum sollte deiner Meinung nach die Landesluftfahrtbehörde eher zuständig sein als das LBA?
Wenn es darum geht Anzeige zu erstatten, wird er sich wohl an die Polizei wenden müssen (und selbst die wird ohne Kennzeichen und ernsthaften Grund wenig machen können).
Alles andere ist wenig sinnvoll.
Gruß
Felix
Hallo,
Warum sollte deiner Meinung nach die Landesluftfahrtbehörde
eher zuständig sein als das LBA?
Du hast recht. Der Satz ‚Durchführung der Luftaufsicht‘ in Bezug auf die Landesluftfahrtbehörden hatte mich in die Irre geführt. Daher eine neue Adresse: http://www.dfld.de/. Links im Menu unter ‚links‘ findet man Beschwerdeadressen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man sich da (und im Verein selber) nicht eher um die ganz großen Vögel kümmert.
Wenn es darum geht Anzeige zu erstatten, wird er sich wohl an
die Polizei wenden müssen (und selbst die wird ohne
Kennzeichen und ernsthaften Grund wenig machen können).
Vor der Anzeige sollte er im Vereinsforum von oben vielleicht nachforschen, ob da überhaupt was zu machen ist. Beim Luftfahrtbundesamt findet man da (http://www.lba.de/deutsch/lba/fachbereiche/t/t6/laer…) eher nichts drüber. Und bevor man sich als Querulant beschimpfen lässt…
Gruß
Axel
Was hälst du davon einfach mal zum Flugplatz zu gehen und dort mal nachfragen?