Privathaftpflichtversicherung sinnvoll?

Hallo liebe Community!

Mein Versicherungsmakler hat mich wegen einer privaten Haftpflichtversicherung gefragt. Er sagt natürlich, dass es sich auszahlt, nachdem er daran verdient.
Ist sowas in euren Augen sinnvoll? Verdiene selbst relativ wenig, da sind 10 Euro im Monat auch schon was.

Danke im voraus, euer Össi

Fabius

PHV ist immer sinnvoll!

Nimm bitte aber die Haftpflichtkasse Darmstadt als Versicherung. Viel günstiger für eine Familie. 71,40€ pro Jahr. Wenn du Single bist kannst du als Alternative auch die VHV nehmen. Auch ein guter Tarif mit viel Leistung für 51€ im Jahr.
Welche Gesellschaft will er dir denn verkaufen für 120€ pro Jahr? Das ist ja schon fast wucher. Das hört sich unseriös an.

Gruß
Dennis

Hallo Fabius,

Privathaftpflicht ist sehr sinnvoll. Ist meines Erachtens mit unter die wichtigste Versicherung die man benötigt. Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten eine abzuschließen, (noch vor einer Unfall, Rechtschutz, LV etc.). Jedoch würde ich dir empfehlen, deinen Makler zu wechseln bzw. mir eine Versicherung zu suchen woran dein Makler nicht mitverdient! Es gibt mittlerweile günstige Anbieter, achte aber auf die Bedingungen bzw. was alles mitversichert ist! Sehr oft bietet dein Kfz-Versicherer auch Kombi-Sparpakete an. 120,00 Euro im Jahr erscheint mir bei dir sehr hoch. Je nachdem ob du Single, Familie hast bekommst du eine Privathaftpflichtversicherung schon ab 50,00 Euro im Jahr. Achte aber auf jeden Fall auf die Bedingungen und evtl. Selbstbehalte!
Gruß Martin

Hallo Fabius!
Für einen Makler zahlt sich ein Abschluss immer aus. Soll es auch, denn der Bäcker verschenkt seine Semmeln auch nicht. Die Arbeit bekommt er auch bezahlt. Für einen Versicherungskunden zahlt sich eine Privathaftplicht micht aus, da diese eine Versicherung für Haftungsriskiken im privaten Bereich ist. Das heißt, wenn nix passiert bekommt man auch nix, ähnlich wie bei der Risikolebensversicherung. Generell ist eine Privathaftpflicht sehr sinnvoll, da Du, wenn Du Jemandem eine Schaden zufügst (als Privatperson, Fußgänger, Radfahrer), für den Schadem mit Deinem gesamten Vermögen haftest, auch mit zukünftigem Vermögen. Das kann bei Personenschäden richtig teuer werden. Jetzt ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Haftpflichttarife gibt (Single, Familientarif, bei manchen Versicherungen auch Rentner- und Junge-Leute-Tarif). Auch die Leistungen der Tarife sind sehr unterschiedlich. Eins ist mal klar: 10 Eus pro Monat nur für eine Haftpflicht ist selbst für einen Familientarif zu teuer. Wenn Du eine Haftpflicht abschließen möchtest, kannst Du bei vielen Gesellschaften schon unverbindlich im Internet die Preise selbst ausrechnen (Tarifrechner). Du kannst auch verschiedene Gesellschaften anschreiben und Angebote anfordern. Günstige Versicherer sind z.B. die HUK, DEVK, HDI. Diese haben den Vorteil, dass in sehr vielen Städten schon Büros sind, wo Du auch hingehen kannst und Dich beraten lassen kannst. Auf jeden Fall würde ich eine Privathaftplicht abschließen.
Wenn Du noch Fragen hast, helfe ich Dir gerne weiter!
LG FreeWoman

Grüß Dich Fabius,
Dein Makler hat absolut Recht, ich persönlich würde die Privat-Haftpflichtversicherung sogar als Pflichtversicherung einführen wollen.
Über den genannten Preis bin ich überrascht.
In D ist eine gute PHV für einen Single für jährl. um die 60 € zu haben.
Steht Össi für Österreich? Da habe ich leider keinen Marktüberblick.

Grüße
Jürgen

Ok, ich glaube ich werde einen Maklerwechsel in Erwegung ziehen. Leider hat er mittlerweile den Vertrag bis 2014 abgeschlossen…hab wohl zu leichtsinnig entschieden. Zahle jetzt ca. 9 euro im Monat. Der Typ kotzt mich an!

fabiusschnabius, hallo,

eine private Haftpflichtversicherung ist in der Regel eine von den wichtigen Versicherungen, die man haben sollte, diese gibt es aber bereits je nach Position, beschäftigt im öffentlichen Dienst, oder nicht, für 60,-
bis 80,-€ im Jahr und das auch schon bei einer Absicherungssumme von 10Mio.und ohne Selbstbeteiligung.
Berücksichtigen würde ich heute aber auch , dass der Forderungsausfall mit enthalten ist.
Das bedeutet, wenn einem ein anderer einen Schaden zufügt, er aber keine private Haftpflichtversicherung hat, dass einem der Schaden bis zur versicherten Höhe erstattet wird und man somit keinen totalen Schaden hat.
Ein Vergleich ist hier in jedem Falle sinnvoll.
Bitte nur ein Jahresverträge machen und nicht länger, damit Sie im Notfall, wenn Sie nicht zufrieden sind dann auch wieder kündigen können.Verträge mit längeren Laufzeiten nutzen nur dem Makler, (Provision)
Viel Glück. Cl. Lauer

Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt.
Wenn das der Makler nicht wirklich rüberbringen kann und Du ihm offensichtlich nicht vertraust, dann wechsel den Berater.

Gruß Dirk

was heisst er hat ihn abgeschlossen? hast du einen antrag unterzeichnet? frag den makler mal wegen alternativen bei dem gleichen versicherer.

Ok, ich glaube ich werde einen Maklerwechsel in Erwegung
ziehen. Leider hat er mittlerweile den Vertrag bis 2014
abgeschlossen…hab wohl zu leichtsinnig entschieden. Zahle
jetzt ca. 9 euro im Monat. Der Typ kotzt mich an!

Hallo fabius

Wenn es nur um dich alleine geht ist eine Privathaftpflicht nicht unbedingt die wichtigte Absicherung.

was heisst er hat ihn abgeschlossen? hast du einen antrag
unterzeichnet? frag den makler mal wegen alternativen bei dem
gleichen versicherer.

der Makler regelt grundsätzlich alle Versicherungen in unserer Familie. Er hat von mir auch eine Vollmacht, das heißt er hat mit meinem Einvertsändnis den Vertrag abgeschlossen. Nachdem die Abschlüsse meines Erachtens aber generell überhöht sind, werde ich mich von ihm verabschieden! Kann man einen Vertrag normalerweise bei der Gesellschaft in einen anderen Vertrag umwandeln, um die Hohe Prämie zu umgehen? Oder muss ich den Vertrag jetzt so oder so auf die Laufzeit erfüllen?

Eine private Haftpflichtversicherung gehört zum Grundschutz und ist außerordentlich wichtig. Es gibt aber auch günstigere, mit einem Monatsbeitrag um die 5 oder 6 Euro. Desweiteren solltest Du prüfen, ob Du evtl. kosternlos über die private Haftpflichtversicherung Deiner Eltern abgesichert bist (Schüler, Azubis, Studenten; wenn Sie unverheiratet sind und keinen eigenen Haushalt haben - WG zählt nicht)
Viele Grüße B.

du kannst den vertrag selbstverständlich umstellen, sofern der versicherer einen anderen tarif anbietet.
auch ich/wir könnten dir helfen.
ich würde trotzdem erst mit dem makler mal reden.
schließlich ist er verpflichtet, dir das anzubieten, was für dich das beste ist.
und lies die vollmacht nochmals, oft steht da, dass die eindeckungen erst nach rücksprache erfolgen darf.

du bist laut bgb haftbar. wenn nix passiert, dann kannst du sparen. wenn was passiert, dann wirst du noch weniger geld haben.
es gibt versicherungsschutz für weniger als 10 EUR monatlich - auch sehr guten!
:wink:
pe sturm

hi,

also die Private Haftpf. Vers. ist eine der wichtigsten und günstigsten Versicherungen überhaupt.

Falls du nicht mehr über deine Eltern versichert sein solltest, würde ich dir den Abschluss sehr empfehlen!

Hallo,

generell: Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Vers. - weil existenziell bedeutsam - die man haben sollte.

Single ohne Kind kostet über mich aber nicht 10, sondern 4,33 € monatlich! Bei fürstlichen Bedingungen und 50 Mio. Deckungssumme.

Bei Interesse alles Weitere im Direktkontakt: www.jens-sternberg.de

Hallo,

urlaubsbedingt melde ich mich jetzt erst…

Es gibt einige wenige existentielle Versicherungen für eine Privatperson. Hier zählt die Privathaftplichtversicherung ganz klar dazu!!

Hoffe die Aussage hilft…

Viele Grüße
Nancy