Privatinsolvenz in Deutschland

Hallo,

ich habe im vergangenen Jahr eine Privat Insolvenz in Deutschland begonnen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich bereits geplant ins Ausland zu gehen. Mein damaliger Berater sagte mir, das es moeglich sei die PI ins Ausland zu verlegen, nachdem man (in diesem Fall England) 1Jahr lang seinen Lebensmittelpunkt in diesem Land hatte. Er sagte, nach Ablauf des Jahres solle man sich an den Treuhaender in Deutschland wenden und diesem mitteilen das man die PI nach England verlegen moechte. Der Treuhaender wuerde die Sachen dann nach England uebergeben und man koenne dort die PI weiterfuehren.

Nun habe ich meinen Treuhaender gefragt, wie genau das Vorgehen hierfuer sei und habe ihn um Informationen gebeten. Mein Treuhaender sagte mir, es sei nicht moeglich die PI ins Ausland mitzunehmen da die PI dort gefuehrt wird, wo man zuvor gewohnt und die PI beim Gericht beantragt hat.

Was genau stimmt nun?
Kann ich die PI ins Ausland mitnehmen oder muss sie in Deutschland weiterlaufen?

Vielen Dank vorab fuer die Rueckmeldungen!

Hallo,

die PI geht nicht mitzunehmen die muss in Deutschland
gestellt werden und laufen.
Man hätte vorher die PI vom Ausland nach Deutschland
beantragen müssen. Wäre sogar gut gegangen. In England
ist die Insolvenz bedeutend kürzer, als in Deutschland. Voraussetzung dazu ist, man hat in England bereits einen Wohnsitz und lebt dort.
Also Sie hätten erst nach England umziehen und von England aus, dann die PI beantragen müssen.
Okay, es hätte auch noch eine andere Möglichkeit ge-
geben, aber ist zu spät.
Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

Gruss

Candra2010

Nein das ist nicht möglich. Wenn die PInso in D eingereicht wurde muss sie auch hier beendet werden.
Vielleicht kannst uns ja mal diesen „Berater“ nennen
der dir diesen Mist erzählt hat. Hoffe Du hast dafür kein Geld ausgegeben.

LG

Thomas

ich habe im vergangenen Jahr eine Privat Insolvenz in
Deutschland begonnen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich bereits
geplant ins Ausland zu gehen. Mein damaliger Berater sagte
mir, das es moeglich sei die PI ins Ausland zu verlegen,
nachdem man (in diesem Fall England) 1Jahr lang seinen
Lebensmittelpunkt in diesem Land hatte. Er sagte, nach Ablauf
des Jahres solle man sich an den Treuhaender in Deutschland
wenden und diesem mitteilen das man die PI nach England
verlegen moechte. Der Treuhaender wuerde die Sachen dann nach
England uebergeben und man koenne dort die PI weiterfuehren.

Nun habe ich meinen Treuhaender gefragt, wie genau das
Vorgehen hierfuer sei und habe ihn um Informationen gebeten.
Mein Treuhaender sagte mir, es sei nicht moeglich die PI ins
Ausland mitzunehmen da die PI dort gefuehrt wird, wo man zuvor
gewohnt und die PI beim Gericht beantragt hat.

Was genau stimmt nun?
Kann ich die PI ins Ausland mitnehmen oder muss sie in
Deutschland weiterlaufen?

Vielen Dank vorab fuer die Rueckmeldungen!

Leider kann die Privatinsolvenz nicht mitgenommen werden. Manchmal ist man später etwas schlauer, aber Du hättest von Anfang an die Insolvenz in England machen sollen. Ich selbst habe das getan und war nach einem Jahr schuldenfrei und wieder geschäftsfähig. Wer genaueres wissen möchte, gebe gerne Auskunft über die Details zu Englandinsolvenz!
Viele Grüße
Bodo