Privatkauf bei ebay stellt sich als Betrug heraus

Hallo zusammen,

wie in der Betreffzeile angegeben, haben gestern meine Frau und ich über ebay keine guten Erfahrungen gemacht. Und zwar haben wir gestern in einem Nachbarort ein Handy (Huawei P8 Lite 2017) gekauft.

Laut Anzeige natürlich in einem Top Zustand. Zuhause angekommen hat meine Frau festgestellt, dass die Verbindung Ladestecker / Buchse sehr wackelig ist und die Ladeelektronik das Netzteil nicht immer erkennt. Das mitgelieferte Ladekabel ist schwarz mit weißem Ladeadapter. Laut Internetrecherche meiner Frau soll das originale Ladekabel genau wie der Adapter, weiß sein.

Zweiter Mangel: Das Laden dauert einfach zu lange. Sie musste gestern ca. 5 h den Akku von 40% auf 100% laden. Nach Internetrecherche benötigen die Handys ca. 2h von 20% auf 100%.

Wir haben leider nur die Adresse. Keinen Kaufvertrag, keinen Namen. Was haben wir für Möglichkeit, abgesehen von einer Reparatur? Wahrscheinlich ist die Ladebuchse verschlissen, da ja bereits ein nicht originales Ladekabel mitgeliefert wurde. Ein Reparatur ist möglich. Diese traue ich mir auch zu, da ich mich gut mit Elektronik auskenne. Ob das die lange Ladedauer dann auch behebt, muss sich zeigen, möglich ist es meiner Meinung nach.

Allerdings ist mir das liebste das Handy zurückzugeben und das Geld wieder zu bekommen. Meine Frau hat 110€ bezahlt und die sind dem Zustand des Handys nicht angemessen. Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht und kann weiterhelfen? Meiner Meinung nach eindeutig Betrug.

Die Anzeige ist noch online:

Kannst Du mir mal erklären, wie man bei persönlicher Übergabe zwar Adresse aber keinen Namen haben kann ? War deine Frau nicht in der Verkäuferwohnung ? Wo hat sie denn dann geklingelt ?

Egal, grundsätzlich habt ihr schon einen Kaufvertrag und der Verkäufer haftet für nicht zutreffende Beschreibung und Mängel. Das Inserat ist Vertragsgrundlage, wenn vor Ort nicht noch abweichendes besprochen wurde.

Warum hat man nicht vor Ort ausprobiert und die wackelnde Buchse bemerkt ?
das ist doch der große Vorteil bei Besichtigung und Abholung statt beim Versand !

Warum sollte der Lader nicht Original sein. Nur wegen der Farbe ? das kann sein oder auch nicht.

Mir scheint, einzig die Buchse kann man bemängeln. Die Ladezeit kann damit zusammenhängen wenn der Kontakt zwischendurch abbricht. Man schaut ja nicht stundenlang auf die Anzeige und merkt den Ausfall.

MfG
duck313

Hallo Duck313,

wir haben uns um 15:00 Uhr an der angegebenen Adresse vereinbart. Der ehemalige Besitzer hat uns mit Handy und Zubehör sowie Verpackung empfangen.

Wir haben geprüft ob alles vorhanden ist. Meine Frau hatte die Handlichkeit und Handhabung geprüft. Da gebe ich dir aber Recht wirklich alles zu prüfen. Das war eine Lektion.

Der Verkäufer wird vermutlich nicht darauf eingehen, dass Handy zurück zu nehmen. Werde aber morgen vorbeifahren. Wie gehe ich dann weiter vor, wenn eine Rücknahme ausgeschlossen wird? Anzeige?

und weiter unten steht - ueber ebay Kleinanzeigen - ganz andere „Abteilung“

Tach,

bevor man weiteres unternimmt, sollte man mal 9,95 in ein hochwertiges Kabel investieren und dann sieht man weiter.

Die Ladebuchsen sind meist doch von höherer Qualität als die Ladekabel, meist leiern die zuerst aus.

Anzeige wegen was ? Betrug ? Das setzt den Vorsatz voraus, der Verkäufer hatte die Absicht Dich/ Deine Frau zu betrügen. Kannte also die Mängel und verschwieg sie bewusst in Täuschungsabsicht um einen höheren preis zu erzielen oder es überhaupt zu verkaufen.
Das ist schwer, vor allem bekommt man mit einer Strafanzeige sein Geld noch lange nicht zurück.
Anmerkung: Die Staatsanwaltschaft würde das m.E. nach wegen „Kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung“ zurückweisen und dir den Privatklageweg empfehlen, wenn Du es gerichtlich klären willst.

Du könntest dem Verkäufer die Mängel vorhalten und Reparatur, Preisnachlass oder Rücknahme( Rücktritt vom Kauf) fordern. Dann müsste er sich ja äußern und wenn er sich auf nichts einlassen will, müsstest Du klagen.

Was anderes gibt’s ja nicht.

versuche dein Glück und fahre hin und versuche es im persönlichen Gespräch zu klären ( bleib bloß sachlich, aufregen bringt nichts, verhärtet alles) .
Überlege vorher, ob z.B. ein Preisnachlass dir was nützen kann und dem Verkäufer vielleicht auch (also wenn Du es reparieren könntest).

2 Like

Ich hoffe, ihr habt nicht viel bezahlt. Wenn ein besseres Ladekabel / Netzteil nicht hilft hakt es unter Lehrgeld ab und schaut beim nächsten Mal noch besser hin.

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du da nichts erreichen wirst. Unser sog. Rechtsstaat hat mich da auch schon zwei mal im Stich gelassen. Einmal hab ich einen externen DVD - Brenner mit Firewire - Schnittstelle gekauft, die er aber gar nicht hatte. Ebay hat sich einen Dreck gekümmert und die Staatsanwaltschaft hat eine Klage abgelehnt - ich hätte ja im Netz schauen können, ob dieses Gerät FireWire hat. Ja, hätte ich, aber warum muß es nicht stimmen, wenn der Anbieter es behauptet?
Das Gleiche bei einem gesperrtem iPhone. Es sei nicht zu beweisen, daß der Verkäufer in Betrugsabsicht gehandelt hat. Schon klar…

Ob eBay sich damit einen Gefallen tut, solche Leute gewähren zu lass weiß ich nicht. Sie wollen natürlich keine Kunden verlieren, aber genau das haben sie damit erreicht - ich bin weg.

Hallo,

ich sehe hier keinerlei Mangel. Das Gerät ist geliefert wie beschrieben (in der Anzeige steht nichts von Original Kabel - nur Netzteil!), das Gerät funktioniert, lässt sich laden und Ihr habt es sogar noch geprüft. Alles anderes ist eure persönliche Einstellung zu dem Ganzen. Enjoy.

Die interessiert hier niemanden. Und was das mit einem Mangel am Rechtsstaat zu tun haben könnte, wenn du nicht auf deinen rechten bestehst bleibt allein dein Geheimnis.

1 Like

Hä?

Dass

ist für dich kein Mangel? Ich hätte da noch was mangelfreies zu verkaufen, gib mir mal deine Adresse…
Gruß
damals

Hallo,

Der Postersteller schreibt selbst:

Sprich es funktioniert. Ein Kabelwqackler hat damit wenig zu tun. Es handelt sich um ein gebrauchtes Gerät. Alles andere sind Meinungen und Auslegungssachen.

…ist ein Mangel. Punkt.

Wer sagt denn, wen hier was interessiert? Du ganz sicher nicht.
Wenn Du betrogen wirst, indem man Dir Dinge mit Eigenschaften verkauft, die sie nicht haben, darf Dir das gefallen, das ist Dein Bier. Ich wundere mich über einen sog. Rechtsstaat, der dem Betrüger auch noch Recht gibt.

Bullsh*t.

Der Rechtsstaat stellt dir eine Judikative zur Verfügung, derer du dich bedienen könntest, um deine zivilrechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Wenn du statt dessen darauf bestehst, einen Betrugsvorwurf gerichtlich abklären zu lassen, der auf Grund deiner Einlassungen schon höchst zweifelhaft ist, dann ist das dein Bier und keinesfalls ein Anlass, vor das Wort „Rechtsstaat“ ein „sog.“ davor zu setzen.

Nicht in Deutschland.

3 Like

Die Überschrift. Das nennt sich hier ‚wer-weiss-was‘. Nicht ‚wer-will-auch-mal-was-erzählen‘.

Mach’s leise.

Im übrigen hast DU dem Betrüger recht gegeben. Indem DU den Betrug nicht weiter verfolgt hast. Das ist DEIN Problem, nicht das des Rechtsstaates. Der bietet nur die Grundlage.

1 Like

Kannst ja auch mal eine App wie AccuBattery runterladen und auch mal an ein anderes Kabel oder Netzteil anschließen. Dann wirst Du schnell merken, worans liegt, oder ob das Laden wegen dem Wackler unterbrochen wird.

Ich habe da Werte zwischen 1700 und 2400 mAh, Habe aber auch Anschlüsse, die liegen so bei 500, das braucht ewig.

Hatte vorhin folgendes gemacht:

  • Widerstandsmessung USB-Leistung => I.O.
  • Anderes Netzteil ausprobiert => Keine Änderung, immer noch lange Ladedauer (ca. 5h für vollen Akku)
  • Leistungsaufnahme Netzteil ohne angeschlossenem Handy => ca. 100mW
  • Leistungsaufnahme Netzteil mit angeschlossenem Handy => Ca. 4W (Netzteil liefert 5V / 1A), also 80% Auslastung. Sieht I. O. aus. Dabei den Stecker in der Bus hin und her sowie hoch und runter bewegt => Leistungsaufnahme bleibt stabil bei 4W. Also sollten die Übergangswiderstände Stecker - Buchse I. O. sein.
  • Hatte mir bei Amazon einen 2000mAh Akku angeschaut (ca. 15€) => Angenommen es ist der gleiche Akku verbaut, sollte eine volle Ladung t = 1,3 * Q / A betragen = 3 1/4 h betragen. Der eingebaute Akku braucht ca. 5 h für volle Ladung.

Vermute somit stark, dass der Akku langsam verbraucht ist.

Für mich ist es Betrug, da in der Anzeige kein Wackler und keine lange Ladedauer angegeben worden sind. Es war von einem Tip Top Zustand die Rede. Darauf hätte man hinweisen müssen. Meine Frau hat 110€ für das Handy bezahlt unter der Annahme, dass die eben aufgeführten Mängel nicht vorhanden sein. Mit Kenntnis dieser Mängel ist es meiner Meinung nach die Hälfte wert, vielleicht 2/3. Also Täuschung / Betrug um einen höheren Preis zu erzielen.

Wo ist das Betrug? Ihr habe das Handy gesehen, begutachtet, getestet und schlussendlich gekauft wie gesehen.

Dem Verkäufer könnte man allenfalls einen Vorwurf machen, dass die Ladeproblematik nicht kommuniziert wurde. ABER dazu musst DU nachweisen, dass der Verkäufer davon wusste und das absichtlich verschwiegen hat. Als Privatperson muss man übrigens nicht en Detail über alle möglichen und unmöglichen Fehlerquellen Bescheid wissen, nicht jeder ist elektronisch bewandt

So, und das soll ein Laie beurteilen können?

Ich bin in Sachen Handy nicht ganz unbeschlagen, aber selbst ich kann dir nicht sagen, wie lange mein Handy lädt. Das macht es nämlich immer nachts - und da schaue ich mir lieber die Augendeckel von innen an als die Ladestandsanzeige. Morgens ist der Akku dann voll.

Nebenbei weiß man aber, dass ein Akku mit der Zeit altert und die Intervalle zwischen den Ladezyklen kürzer werden. Das ist tatsächlich normal, und ob die Dame mit den arg lackierten Fingernägeln das aber auch weiß, steht zu bezweifeln (die kennt sich bestimmt besser mit den Nagellacken aus - ein Gebiet, das dir sicherlich in den Tiefen fremd ist).

Nun bei einem gebrauchten Handy, auch wenn es tip-topp in Schuss ist, tatsächlich Neuware zu erwarten, finde ich dreist. Und dass das Handy gebraucht wurde, geht ziemlich klar aus dem Angebot hervor.

1 Like

Gemessen mit was genau?

Ist dir bekannt, dass viele Handys ausschließlich mit bestimmten Netzteilen den vollen Ladestrom aufnehmen?

Und ist dir bekannt, dass ‚tiptop‘ in keiner Weise bedeutet, dass der Akku und das Handy neu sind?

Aber kein Problem, geh mit deinen Behauptungen zur Polizei, dann haben die da auch mal was zu lachen.

Oder geh zu einem Anwalt, mehr als 135€ kostet eine Erstberatung dort auch nicht.

Oder besorg dir für 5,60€ ein neues Ladegerät.
Gruß
damals