Privatkrankenversichern bei Arbeit in Schweiz?

Hallo, angenommen junger Mann,27 J.alt möchte gerne in der Schweiz arbeiten,aber Wohnort ist Deutschland.Brutto ca.3000,-€.

Im Moment wäre er bei einer gesetzl.Krankenkasse versichert, welche eine Bsp.rechnung von ca. 430,-€ für KV und ca.60,-€ für PV gemacht hätte (Summe ca.490,-€).
Das erscheint ihm ein wenig teuer?!

Wäre es möglich sich eine private KK zu suchen in Deutschland?Wo liegt so ca. das Mindesteinkommen bei den meisten privaten KK? Auf was müsste er achten?
Und was wenn er in der Schweiz arbeitlos werden würde und das ca.Einkommen von 3000,-€ brutto nicht mehr hätte? Ist es dann nicht schwierig bzw.nicht möglich zurück zur gesetzl.KK zu wechseln?

MfG Sabine

Teuer muss ihm das nicht erscheinen, denn in D zahlt jeder dasselbe und zwar anteilig von seinem Gehalt.
Eine PKV ist für Angestellte bei diesem Gehalt nicht möglich.

Gruß
Granini

Hi Sabine,

geht es um eine Entsendung aus deutschem Anstellungsverhältnis heraus, oder um eine Anstellung in der CH?

Schöne Grüße

MM

Die Beitragsbemmesungsgrenze in D liegt meines Erachtens für 2009 bei ca. 4800,00 EUR Mindesteinkommen pro Monat (brutto).

Erst dann ist eine private Vollversicherung möglich.

Die Tarife einzelner privater Krankenversicherungen (PKV), die den Schutz wie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bieten, sind bei einem höherem Einkommen günstiger als die GKV. Müsste man am besten bei einem Makler nachfragen.

Wenn das Einkommen aber in der Schweiz versteuert wird, muss dort glaub ich auch die Kosten für eine KV abgeführt werden. Das würde ich mal als erstes abklären.

Gruß
Jeanny P.