Antworten:
Zinsenberechnungen werden nach der kaufmännischen Zinsenformel berechnet, die da lautet:
Kapital x Tage x Zins
_____________________________
100 x 360
Anders:
Kapitalhundertstel x Tage x Zins dividiert durch 360 = Zinsen.
Info zur Zinsenstaffel unten:
Kapitalhundertstel x Tage = Zinszahlen.
Bereinigung Deiner Aussagen:
Laufzeit 3 Jahre und 4 Abschläge mit Euro 3.900 passt nicht ganz zusammen. Das wären 4 Jahre Laufzeit. Ich hoffe Du verstehst bei „Abschlägen“ wie ich dasselbe, nämlich die „Tilgung“ also
„Rückzahlung“.
Dasselbe muß gelten für 4% Verzinsung, also 4% pro Jahr aus dem Restschuldsaldo.
Wenn Du von 600 Euro Zinsen sprichst, dann sicherlich pro Jahr, also im 1. Jahre, danach fallen Sie in Euro, da Du ja jährlich teiltilgst.
Sieh Dir einfach mal die kaufmännische Berechnung an:
Datum Kap. Tage ## Zins
in Euro
31.12.10 Soll 15.000 360 54.000 600
31.12.11 Haben 4.000
31.12.11 Soll 11.000 360 39.600 440
31.12.12 Haben 4.000
31.12.12 Soll 7.000 360 25.200 280
31.12.13 Haben 4.000
31.12.13 Soll 3.000 360 10.800 120
31.12.14 Haben 3.000
------------------------------------------------------- 1.440,00
Du zahlst also bei 4 Jahren Laufzeit 1.440,00 Euro Zinsen.
Solltest Du bei 3 Jahren Laufzeit bleiben wollen, mußt Du Ende des 3. Jahres dann aber
den Rest von Euro 7.000,00 zurückzahlen (31.12.13), dann sparst Du Dir 120,00 Euro
und zahlst insgesamt in 3 Jahren an Zinsen Euro 1.320,00.
Dieselbe Rechnung mit Tilgungsfaktor Euro 3.900,00 ergibt bei 4 Jahren Laufzeit
an Zinsen: Euro 1.464,00 (also Euro 24,00 mehr, da Du 100,00 Euro pro Jahr weniger tilgst).
Verkürzt Du die Laufzeit hier auf 3 Jahre mußt Du am 31.12.13 Euro 7.200 schlußtilgen,
dann sparst Du Dir Euro 132,00, zahlst dann also Euro 1.332,00.
Oder hast Du irgendwas anders gemeint, dann schreibe nochmals.
Günstig?
4% Jahreszins ist in meinen Augen als Bankmensch ein sehr anständiger Zins.
Du darfst Kapitalmarktzinsen (für Hauskauf/Bau) nicht mit Konsumentenkreditzinsen vergleichen.
Grüsse von
Bracco aus Bayern.