Privatleistung Ultaschall in der Schwangerschaft

Hallo,

ich bin wieder schwanger, mit dem 3. Kind. Weil ich eine Hausgeburt haben werde, mache  ich jetzt die Vorsorge komplett bei meiner Hebamme. Habe ich bei den anderen Kindern auch schon so gemacht.
Nur für den 2. Schall bin ich immer zum Frauenarzt. Herz ok, Rücken und Bauch zu?
Der Rest ist mir egal, weil ich das Kind auch nehmen würde, wenn es schwer behindert oder nicht lebensfähig wäre.

Jedenfalls ist das immer gar nicht so einfach einen Arzt zu finden, das da mitmacht. Die wollten immer gleich Blut abnehmen etc. und bestehen halt auf eine komplette Vorsorge. Scheinbar weil sie den einzelnen Schall nicht abrechnen können. Ok, jeder wie er kann/ darf/ möchte.

Jetzt würde ich dieses Mal einfach den Schall privat bezahlen und da gar keine Vorsorge machen, sondern eben nur diesen einen U-Schall.

Frage:
Was kostet das wohl? Wenn der Arzt dann meine Versichertenkarte will, muss ich das komisch finden? Nicht, dass er da noch Leitungen darüber abrechnet, die ich gar nicht in Anspruch nehme…Ich will einfach nicht immer erklären müssen, warum ich meiner Hebamme mehr vertraue, wie dem Arzt und warum ich verschiedene Untersuchungen nicht will.
Mit einem privaten Ultraschall müsste ich das doch umgehen können, oder?

Vielen Dank
Jenny

Hallo Jenny,
ich würde auf jeden Fall beim FA deiner Wahl anrufen und ihn fragen, was das kostet und wie das ablaufen kann mit der Abrechnung. Für einen einzigen Ultraschall liegen - je nach Umfang und Qualität des Schalls - meinen Recherchen nach die Kosten zwischen 20 und 200 Euro; ich nehme schwer an, dass du die teure Variante „4D“ gar nicht willst, sondern dass es dir wirklich nur darum geht, abzuklären, ob die Hausgeburt für dein Kleines risikoarm ist, oder ob ein Herzfehler o. ä. eine Entbindung in einem Klinikum mit Perinatalzentrum erforderlich macht. Der Doc wird auch gucken, ob die Plazenta da liegt, wo sie soll; wenn nicht, wäre auch das eine Indikation für eine Klinikentbindung.
Du kannst dich für den Schall natürlich direkt an einen FA wenden, der nur Privatpatienten nimmt - oder du telefonierst die Praxen in deiner Nähe ab, nachdem du recherchiert hast, mit wem deine Freundinnen, Nachbarinnen etc. gute Erfahrungen gemacht haben. Nicht jeder Doc ist so begeistert von der technisierten Schwangerschaft, ich bin sicher, es gibt v.a . FrauenÄRZTINNEN, die deine Vorgehensweise für sehr begrüßenswert halten. Schwangerschaft ist schließlich keine Krankheit, und wenn alle gesunden, erfahrenen Schwangeren mehr auf ihren Körper hören als auf die Technik, bleibt den Ärzten mehr Zeit, die echten Risikopatientinnen und die Kranken gut zu betreuen. 
Vielleicht fragst du einfach mal deine Hebamme, welche Ärzte/Ärztinnen in eurer Gegend das auch so sehen? Oder du fragst eine Stillgruppenleiterin (Adressen über die Seite der LaLecheLiga oder Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen), die sind ja auch meistens gut informiert, was Hausgeburten und Komplementärmedizinisches angeht.
Bei infrage kommenden Frauenarztpraxen kannst du offen kommunizieren, warum du so entschieden hast - aufgrund deiner Erfahrung mit Schwangerschaften, aufgrund des Vertrauens in die Hebamme und weil du das Baby auf jeden Fall zur Welt bringen willst, behindert oder nicht. Und weil du eben vor der Entscheidung stehst: Entbindung zuhause sicher für euch beide oder nicht? Ich könnte wetten, du findest einen Arzt/eine Ärztin, der/die den US unter diesen Umständen sogar ganz auf die Krankenkassenkarte macht - und ich drücke dir fest die Daumen dafür und für ein gesundes, liebes Baby - und eine wunderschöne Entbindung!
Herzliche Grüße Pamelie

Hi -

also nach einem Blick in die GÖÄ (Gebührenordnung für Ärzte) sollte eine Vorsorge/Ultraschalluntersuchung mit 2,3fachem Faktor (das ist der Berechnungsfaktor, der bei privaten Abrechnungen üblich ist) rund 41,00 Euro kosten und max. rund 60,00 (das ist dann mit 3,5fachem Faktor, dieser muss aber stichhaltig begründet sein; bei Selbstzahlern ist das sicher auch ne Verhandlungssache). Es kann pro Untersuchung auch Zuschläge für Duplexverfahren oder Farbkodierung geben (das beläuft sich dann auf etwas über 20,00 Euro).

Ich denke, das ist durchaus bezahlbar, wenn man nicht gerade jede Woche eine Untersuchung hat.

Ach so - hinzu kommen natürlich noch die Kosten für das Beratungsgespräch/Befundbesprechung und u.U. auch für einen Arztbrief. Es kann sich dann also schon etwas läppern.

Gruß
A.A.

Liebe Jenny, es steht Dir frei, wo Du Deine Vorsorge machen möchtest. Leider gibt es viele Gynies - auch weibliche - die Angst vor den Hebammen haben, die den Ärzten wirklich nichts wegnehmen. Der US steht Dir ebenso zu, den bezahlt die Krankenkasse immer in der Schwangerschaft oder bei anderen Symptomen/Diagnosen. Frage zuerst Deine betreuende Hebamme, sie kennt mit Sicherheit Gynies, die gern mit Hebammen zusammen arbeiten und den US problemlos durchführen. Falls Du in Berlin wohnst, wüsste ich schon wen.
Viel Erfolg und eine schöne Schwangerschaft wünscht die Expertin

Liebe Jenny!

Zuersteinmal das Rechtliche:
Dir stehen im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge 3 US zu.
Zudem ist der US im 2. Treminon jetzt gesetzlich ein „Erweiterter US“, auf den seit dem 1.7.2013 alle Schwangeren einen Anspruch haben.
JEDE Frau hat das Recht auf Nichtwissen.

Jeder FA muß im Rahmen der Vorsorgerichtlinien den US durchführen, unabhängig anderer Werterhebungen.
Es ist Dein Körper, Du darfst alle Untersuchungen ablehnen!

Ich selbst habe ebenfalls 3 Kinder ausserklinisch geboren und dieselbe Einstellung wie Du. Auch ich habe nur den 2. Schall machen lassen.

Ich habe mir einen Termin bei einem Pränatalzentrum geholt (macht auch jede Klinik) und den Wunsch geäußert nur den US im Rahmen der SS Vorsorge machen zu lassen. Es war nie ein Problem- auch nicht mit der Abrechnung.

Bezahle es nicht selbst! Es steht Dir zu!!!

LG Silke

Hallo Silke,

Ich habe mir einen Termin bei einem Pränatalzentrum geholt
(macht auch jede Klinik) und den Wunsch geäußert nur den US im
Rahmen der SS Vorsorge machen zu lassen. Es war nie ein
Problem- auch nicht mit der Abrechnung.

Ich habe jetzt mal ein wenig bei den Ärzten hier in der Gegend angerufen und die waren erstmal total verblüfft.
"Woher wissen Sie denn, dass Sie schwanger sind? " War mit Abstand die beste Frage :smile:

Jetzt warte ich noch auf die Antwort von der Krankenkasse. Die wussten nämlich auch nicht, ob nur der Schall abgerechnet werden kann. Irgendwie wird man ja so zum Arzt gedrängt…

Bezahle es nicht selbst! Es steht Dir zu!!!

Ja eigentlich schon, gell :smile:

Gruß Jenny

LG Silke