Guten Tag!
Es geht um eine Privatperson, deren Name fast einmalig sein dürfte.
Nun hat er entdeckt, dass sein Name als Homepage vorname-nachname.de
von einer Firma ohne Impressum missbraucht wird,
um damit Werbung für Gesundheitsprodukte inkl. Potenzmittel zu machen
(oder den Leser zu Klicks zu verleiten, die zum Hackerangriff auf den eigenen PC führen etc.).
Derlei scheint im Internet in Mode zu kommen.
Nun wurde ihm gesagt, es sei rechtswidrig, dass diese Homepage kein Impressum habe.
Außerdem liege ein Verstoß gegen das Namensrecht vor, er könne deshalb polizeilich Anzeige erstatten.
Der Geschädigte will, dass diese Domain abgemeldet wird.
Wie kann er dies erreichen (für einen Anwalt hat er kein Geld)?
frdl. Gruß Karl
Hallo,
was ist denn so schwierig daran, wenn eine Domain einen Namen hat?
Soll anton-hubberkuss.de (Name erfunden) verschwinden, oder soll der Inhalt verschwinden?
Ist es schlimm, wenn anton-hubberkus.de einen angenehmen Inhalt hat ? Nein, kann also als Domain bleiben. Einen Namensverstoss sehe ich nicht, der Anton hat kein Recht auf eine Homepage mit seinem Namen.
Schlimm wenn der unangenehme Inhalt auf anton-hubberkuss.com umzieht? Alles ok, der de-Name ist nicht mehr betroffen?
Zusammenfassend, der Domainname machts nicht und duerfte kaum zu verhindern sein.
Eher der Inhalt der Seite.
.
Nun wurde ihm gesagt, es sei rechtswidrig, dass diese Homepage kein Impressum habe. Richtig, dann schreib ihnen, das Impressum fehle noch, aber such vorher richtig, nicht nach dem Impresum, sondern nach dem Betreiber, Name Anschrift, oder frag den Webmaster, den es vielleicht auch gibt. Naechste Stufe waere der Hoster, der den Speicherplatz zur Verfuegung stellt, viele webseiten mieten Speicher.
.
Betreiber, mal hier gelesen https://www.onlinewarnungen.de/anleitungen/whois-abfrage-wer-steckt-hinter-einer-webseite-anleitung/