Privatsphäre bei Minderjährigen

Mein Lebensgefährte hat eine 13jährige Tochter, die ca 200 km von uns entfernt wohnt. Um den Kontakt Aufrecht zu erhalten, würde er ihr gerne regelmäßig eine SMS schicken bzw anrufen (seine Tochter hat ein eigenes Handy). Die Mutter kontrolliert aber regelmäßig das Handy der Tochter und schon wird mein Lebensgefährte mit wüsten beschimpfungen und ähnlichem torpediert. Sie kontrolliert jeden Kontakt seinerseits mit seiner Tochter, es darf nichts ohne die Mutter getan und gesagt werden! Hat die Mutter das Recht, die Tochter derart zu kontrollieren? Was ist mit dem Recht auf Privatsphäre der Tochter, auch wenn sie erst 13 Jahre alt ist?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
Silke

Hallo Silke,

Dein Partner sollte vielleicht einmal Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufnehmen, die sich um die Probleme von Vätern kümmert, die nicht mit den Kindern zusammen leben. Eventuell käme auch eine Beratungsstelle vor Ort infrage, die für familiäre Konflikte zuständig ist. Das Jugendamt könnte Euch die passenden Adressen geben. Oder guckt doch einfach mal auf die Page Eurer Kommune oder der Kreisverwaltung.

Liebe Grüße
Marlene

Mit dreizehn sollte garantiert jedes Kind ein gewisses Mass an Privatsphäre haben. Die Eltern sollten (übrigens auch bei jüngeren Kindern) zum Beispiel nicht an Tagebücher und ähnliches (also auch nicht an SMS Nachrichten) gehen, da dies ein Vertrauensbruch bedeutet. Meiner Meinung nach nur im äußersten Notfall (z.B. Verdacht auf Drogenmissbrauch) erlaubt.

Ich glaube aber nicht, dass das Deine eigentliche Frage ist, auch wenn Du sie so gestellt hast. Dein Post macht eher den Eindruck (ich hoffe ich interpretiere jetzt nicht zu viel da hinein), dass Du gern wüsstest, wie Du eine Privatsphäre Deiner Tochter erreichst - und da wird es schwer. Vermutlich überwacht die Mutter Eure Tochter, weil sie unsicher ist, was zwischen Euch „so abläuft“. D.h. sie würde wahrscheinlich gerne wissen, ob Du versuchst sie zu beeinflussen, schlecht über sie redest oder ihr sonstwie ins Handwerk pfuschen willst.
Vielleicht kannst Du sie beruhigen und ihr sagen, dass Du absolut nicht die Absicht hast und sie Dir und Deiner Tochter vertrauen kann und Du (ebenso wie sie) nur das beste für Eure Tochter willst.

Vielleicht klappt das ja und sie versteht, wie wichtig die Privatsphäre (ich werde enst genommen!) für die Entwicklung Eurer Tochter ist.

Gruß Inge2

sorry, meine natürlich damit Deinen Partner…
Inge2

Hallo,

für mich stellt sich da spontan die Frage, ob diese Kontrolle der Mutter ihrer eigenen Verletztheit entspringt oder ob es möglicherweise gute Gründe gibt, warum der Kontakt zwischen Vater und Tochter nur kontrolliert stattfinden soll.

Im ersten Fall würde ich das Verhalten der Mutter als Übergriff bewerten, im zweiten würde ich es unterstützen, da sie möglicherweise die Tochter schützen muss.

Schöne Grüße,
Jule