Privatversicherung Erfahrung bei Kostenerstattung

Hallo zusammen,

mein Mann war bis vor einen Jahr privat versichert (Axa), mußte dann in die Gesetzliche wechseln und kann sich jetzt wieder privat versichern. Es liegen keine gravierenden oder chronischen Vorerkrankungen vor.
Jetzt hat er ein relativ günstiges Angebot der Conti erhalten. Habt Ihr Erfahrungen im Bezug auf Kostenerstattung oder Ausschluß von bestimmten Krankheiten? Welche Privatversicherung ist zu empfehlen?

Keine Antwort
Hallo Eva,

zum Vergleich: Vor zwei Jahren fuhr ich BMW, musste jetzt ÖPNV benutzen, und darf bald selbst fahren, habe aber ein Angebot vom Mercedeshändler. Welches Auto ist besser?

Verstehst Du, dass die Frage so nicht beantwortbar ist? Das geht ja schon damit los, ob man früher BMW 3er gefahren ist, und den jetzt mit Mercedes S-Klasse vergleichen will…

Kurzum: PKV ist eine der beratungsintensivsten Versicherungsprodukte. Schade, dass Dein Mann damals keine Anwartschaft abgeschlossen hat.-

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas,

erst mal vielen Dank für die rasche Antwort.
Eine Anwartschaft wurde damals vorgeschlagen, damals war die Rechtslage aber noch so, daß man mindestens 3 Jahre in der gesetzlichen Versicherung bleiben muß, bis man wieder in die private Versicherung zurück kann und das war dann einfach auf die Dauer gesehen zu teuer.

Grüße
Eva

Hallo,

Hallo Andreas,

erst mal vielen Dank für die rasche Antwort.
Eine Anwartschaft wurde damals vorgeschlagen, damals war die
Rechtslage aber noch so, daß man mindestens 3 Jahre in der
gesetzlichen Versicherung bleiben muß, bis man wieder in die
private Versicherung zurück kann und das war dann einfach auf
die Dauer gesehen zu teuer.

Zu teuer? Bei uns kostet „ruhend“ 1 EUR pro Monat!
Unabhängig davon, würde ich pers. weder die AXA noch die Conti nehmen! Das schreibe ich, ohne auf meine Gesellschaft auch nur annähernd zu reflektieren, nur in Kenntnis der Kennzahlen!
Im Übrigen haben die AXA und die Conti wieder einige Tarife für den Neuzugang geschlossen!

Gruß cooler

Eine Antwort
Hallo Eva,

mein Rat wäre, sich an einen auf PKV spezialisierten Makler zu wenden. Woran erkenne ich gute Makler? Schwierig, aber dazu drei Hinweise:

Der Gute wird zuerst nach dem Bedarf fragen, und nicht gleich mit Gesellschaften oder Tarifen auftrumpfen.
Er wird auf Risiken hinweisen, die ein junger, gesunder Mensch so noch nicht sieht.
Drittens wird er PKV über Leistung, nicht über Preis verkaufen (im Gegensatz zu dieser unsäglichen Internetwerbung mit ihren 100€-pro-Monat-Policen)

Viel Erfolg bei der Auswahl wünscht
Andreas

Hallo Cooler,

danke für den Hinweis, die Anwartschaft hätte im Monat 120,- € !!! gekostet, das ganze dann 36 Monate lang zusätzlich zu den Mehrkosten der gesetzlichen Versicherung… übel!!!

Welche Versicherung würdest Du denn nehmen ? :wink:

Grüße Eva

Hallo,
ich würde die Gesellschaft nehmen, bei der ich schon 12 Jahren selbst versichert bin! Das Problem ist, dass ich dort auch beschäftigt bin, gleichwohl ich diese Ges. auch unabhängig davon ausgesucht hätte!
Summa sumarum glaube ich, dass es keine schlechte Wahl wäre!
Bitte habe aber Verständnis, dass ich deshalb (Mitarbeiter) hier im Forum keinen Namen nenne…grundsätzlich sollte man auch einzelne Gesellschaften hier im Forum nicht empfehlen.
Das „mit dem Makler nehmen“ sehe ich zwiespältig, da einige sehr gute Gesellschaften von den Maklern „abgewehrt“ werden, da diese mit Maklern nicht zusammenarbeiten!
Fazit: Schau mal in Untersuchungen/Ranglisten wie map-report hinein und lasse dir idealerweise einen Makler und einen Fachberater der vorne platzierten Gesellschaft kommen. Den Schluss daraus müsst ihr selbst ziehen!

Gruß cooler

Zu teuer? Bei uns kostet „ruhend“ 1 EUR pro Monat!

Bei der Axa ist Anwartschaft richtig teuer, ich vermute die haben nur die große und keine kleine.