Hallo!
Du weisst aber,die modernen WM? sollen Energie und Waser sparen helfen.
Deshalb wird mit möglichst wenig Wasser gewaschen.
Man sieht tatsächlich meist keinen Wasserstand mehr am Bullauge,beim Spülen schon.
Das ist aber kein Fehler und die Wäsche wird triefend naß(durch die Trommeldrehung und das Reversieren) und auch sauber.
Bei Trommmeldrehung wird Wasser mitgenommen(Schaufeln) und kommt so auch wieder von oben auf die Wäsche. Das muss man am Fenster herunterrinnen sehen.
Es kann aber grundsätzlich ein Fehler am Wasserstandsmelder vorliegen. Das ist eine Membran-Druckdose mit meist 2 eingestellten Füllhöhen,teilweise auch 3 .
Da kann schon etwas kaputtgehen oder es verstellt sich durch Falschluft(eher zuviel Wasser als zuwenig!).
Probiere es doch einmal leer aus,dann die Füllhöhe am Fenster mit Filzstift markieren. Und auch auch mal Koch- und Pflegeleichtprogramm versuchen,das sind i.d. R. unterschiedliche Wasserstände.
Auch Spülgang prüfen (mehr Wassser)
Wenn sich da 2 oder 3 deutlich abweichende Wasserspiegel zeigen,dann wirds m.E. OK sein.
Sonst könnte man innen drin die Druckdose,den Zuleitungsschlauch und die sog. Luftfalle am Bottich(wo Schlauch herkommt) begutachten.
MfG
duck313