Privileg Kondenstrockner 5602 CD

Liebe/-r Experte/-in,

während mein Trockner lief, sprang in meiner Wohnung die Sicherung raus. Der Trockner ist natürlich auch ausgegangen. Als ich die Sicherung die O.K. ist, wieder eingeschaltet habe, ging der Trockner nicht. Nix tat sich. Habe ihn erstmal abkühlen lassen eine ganze Nacht, aber es tut sich nix mehr keine Lampe kein gar nix.
Bitte nun um schnelle Hilfe, denn er war im März erst in Reparatur wegen des Keilriemens.

im vorraus Danke
Gruß
Heike

Hi, da kann man keine Ferndiagnose stellen. Da kann man bestens (falls die Garantieabgelaufen ist), mal den Gerätedeckel runternehmen und schauen, ob evtl. Kabel (nach der Rep.) wieder vom Steckkontakt gerutscht sind und alle weiteren Verbindungen kontrollieren. Kabel optisch auf Schmorstellen prüfen.Vielleicht gibt es eben dadurch einen Fremdberührung mit dem Gerätekorpus. VORSICHT, vorher Stecker aus der Dose ziehen.

Moin sorry für meine verspätete antwort hab aber ebend erst die frage bekommen.voraussichtlich ist in deinem Trockner das stromanschlußkabel durch die starke belastung verbrand oder wird der trockner vieleicht mit einen drei oder mehrfach stecker betrieben dann den mal weglassen und direckt in die dose rein.

Hallo Rollerpeter,
ab mir gestern einen neuen Gebr. gekauft.
Ich sage Danke an alle für Hilfe, Tipps ect.
Macht weiter so

DANKE

Diesmal muss ein geschulter Fachman her der die Gefahren von Haushaltgeräten kennt, weil eine Überlastung durch Kurzschluß. Also Stecker raus. Wenn man selbst daran Arbeiten will muss man alle Kondensatoren entladen. Dann kann man mit einem Messgerät den oder die Heizstäbe gegen Masse bzw. gegen den gelb/grünen Leiter mit dem Ohmbereich durchmessen. Jeweils einer der beiden Heizkabeln und gegen das Gehäuse. Dann mit dem Niederohmigen Bereich jeweils immer die beiden Heizkabelenden. Watt=UxI R= U/I Also Das Ohmsche Gesetz sagt uns wieviel Ohm der Wiederstand einer Heizleitung haben muß. Ein Bekannter Fachmann sollte mithelfen. Sollte auch noch nach einer Sicherung oder Sicherungsautomat in der Maschine suchen. Auch hir gibt es noch Leistungselektronik und und Programmschalter. Da kann auch ein Triac oder die Ansteuerung kaput sein. Da müsten Sie schon Eine Elektro oder eine Mechatronikerin sein. Auch das Kabel oder der Schukostecker, aber auch das Angeschlossene Kabel muß überprüft werden. Wenn sie einen Fehler gefunden haben und den Fehler gefunden haben dann könnten Sie den Stecker hinein stecken. Das Problem ist ohne Fachmann oder zumindestens ohne einen Zweiten Helfer solten Sie aus sicherheitsgründen immer hinzuziehen.
Gruß Erich Mehnert
dekan-Albrechtstraße 6
66440 Blieskastel
Tel:06842-7089144
[email protected]
wwww.mehnert-technologie-saar.de
wwww.pierre-curie-technik.com
bin umgezogen