Privileg Waschmaschine 42614 : Wasser bleibt kalt

Hallo zusammen,ich habe folgende frage:
Unsere Waschmaschine Privileg 42614 (ist noch kein Jahr alt)funktioniert völlig normal ohne Fehleranzeige,jedoch wird das Wasser nicht mehr warm bzw. heiß.Unabhängig von der Temp.-vorwahl bleibt alles gleichmäßig kalt.Aufgrund des geringen Alters habe ich eigendlich den Heizstab nicht im verdacht.Weiß jemand Rat? Hat die Maschine einen Fehlerspeicher und kann man diesen löschen?Sollte ein Speicher vorhanden sein,würde ich diesen gerne erstmal löschen,bevor ich die Heizung tausche.Bin für jeden Tip Dankbar.

Sorry, keine Ahnung!

Sorry, keine Ahnung!

Ok trotzdem danke

lieber Christoph,
so wie du schilderst,gehe davon aus, dass du an beide kabeln des Heizstabes gemessen hast, ob Spannung vorhanden.
Macke bei vielen Hersteller ist der Programmdrehknopf ,der öfter kaputt geht.
der Mohamed wünscht dir viel Glück.

Hallo
Es kann sein das die Heizstäbe trotzdem defekt sind, müßte man messen ob Strom da ist, ansonsten kann auch das Thermostat kaputt sein oder die meisten Maschinen haben noch ein Sichheitsthermostat das man wenn es ausgelöst hat mit der Hand rückstellen muß.

mfg
Martin

Hallo,vielen DAnk vorab.Werde mein Glück versuchen.

Hallo,vielen Dank.HAb alles durchgemessen.Heizstab wohl defekt.Hätte trotzdem gern gewußt wie aman den Fehlerspeicher zurückstellen kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag! Hier kann ich leider nicht weiterhelfen da Waschmaschinen nicht mein Fach sind, ich komme aus der KFZ.-Branche, Lastkraftwagen sind mein Fach.M.f.G.

Guten Tag! Hier kann ich leider nicht weiterhelfen da
Waschmaschinen nicht mein Fach sind, ich komme aus der
KFZ.-Branche, Lastkraftwagen sind mein Fach.M.f.G.

Hallo,danke trotzdem.

Hallo lieber Christoph,
eigentlich reicht wenn d. Fehlercode steht, und man zieht die Steckerdose raus, und wieder rein (Reseten), wenn nicht steht auf deine Bedienanleitung.
Mohamed

Hallo lieber Christoph,
eigentlich reicht wenn d. Fehlercode steht, und man zieht die
Steckerdose raus, und wieder rein (Reseten), wenn nicht steht
auf deine Bedienanleitung.
Mohamed

Hallo Lieber Mohamed,
leider steht in der Bedienungsanleitung nicht drin,wie man den Fehlerspeicher ausliest.Egal,muß jetzt mal alles durchprobieren.Danke trotzdem für die Antworten.LG Chris

Wenn die Masch. noch kein Jahr alt ist, hast du noch Garantie drauf. D.H. Kundendienst anrufen. Vorrausgesetzt du hast noch nicht daran rumgeschraubt oder du kannst es in originalzustand versetzten ohne dass man es bemerkt. Hoffe konnte dir helfen

Hallo,
bei deiner Waschmaschine hast noch Garantie.
Ruf doch den Kundendienst.
Wenn Du die Maschine bei Quelle gekauft hast, Hast Du auch noch Garantie.

Mit freundlichen Grüßen.
fusejo.

Überprüfen sie ob sich eine kabel steckverbindung gelöst hat am heizstab oder am thermostat.

Hallo,
wenn die noch kein Jahr alt ist, warum rufst Du nicht den Kundendienst an??
Eigentlich dürfte die Maschine gar nicht weiter laufen wenn die Temperatureinstellung nicht erreicht íst.
Weshalb ziehst du nicht die beiden Leitung von der Heizung ab und püfst den Widerstand?
I= U/R
P= U*I

Somit müsste die Heizung einen Widerstand von ca, 16 Ohm bei einer Heizleistung von ca 3200W haben.

Gruß bruno

Hallo,ganz einfach:smiley:ie Wama wurde bei Quelle gekauft,Quelle ist Insolvent,also keine Garantie…
Habe inzwischen die Heizung getauscht,Maschine ist wieder i.O.-Danke nochmals für die Nachricht.