Prn Dateien öffnen, aber wie?

Hallo
Ich habe folgendes Problem.
Ich speichere mir meine Ebanking Daten alle ab, da ich das ausdrucken für unnötig halte. (Ich gehe zwar auf drucken, aber dort makire ich „Ausgabe in Datei“ soweit so gut. Aber die Datei ist dan ein *.prn Datei. Mit welchem Programm kann ich diese Datei wieder öffnen?
Danke an alle.

Hallo Hanni
wenn Du Ausgabe in Datei anklickst, speichert Windows die Datei im Druckformat, gedacht ist das für Leute, die keinen Drucker haben, die können die Datei auf Diskette speichern und an einem anderen Rechner drucken.
prn Dateien kannst Du nur drucken, nimm lieber ein anderes Format zum Speichern.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
Du könntest diese dateien mit Acrobat Distiller distillen und ein PDF draus machen.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du könntest diese dateien mit Acrobat Distiller distillen und
ein PDF draus machen.

hi,

kannst du das mal etwas näher beschreiben wie das geht,

danke schon mal

uwe

Hi
Ne Prn datei ist ne Postscript datei. genau das, aus was du pdfs machen kannst.
Dazu brauchst du adobe Acrobat. nicht den reader, di Vollversion des Programms. Dies beinhaltet den distiller. mit dem öffnest du das prn, dann stellst du die optionen ein oder lässt es (grafik und text optionen, qualität etc für das zu erstellende pdf) und distillst das prn zum PDF. Das wieder ist ein mit acrobat reader lesbares dokument… kennst du doch, oder?
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

[…]
dort makire ich „Ausgabe in Datei“ soweit so gut. Aber die
Datei ist dan ein *.prn Datei. Mit welchem Programm kann ich
diese Datei wieder öffnen?

Du kannst die prn-Datei entweder auf das Symbol eines Druckers ziehen und so ausdrucken oder es mit Ghostview oeffnen und ansehen.
Mit Ghostscript/Ghostview (sollte ueber Google zu finden sein / ich glaube ide Adresse steht im letzten Posting des Bretts „Grafik“) kannst Du auch PDFs machen.
Ghostscript/-view ist Freeware.

Einschraenkung:
PDFs lassen sich (egal ob Distiller oder Ghostscript) nur aus Post-Script-prn-Datein machen.
D.h. Du muesstest einen PS-faehigen Drucker installiert haben und damit in die datei gedruckt haben.
Wen n Du mit einem „normalen“ Druckertreiber gearbeitet hast, kannst Du die Datei danach nur mit eben diesem Drucker ausdrucken.

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Hi
Ne Prn datei ist ne Postscript datei. genau das, aus was du
pdfs machen kannst.
Dazu brauchst du adobe Acrobat. nicht den reader, di
Vollversion des Programms. Dies beinhaltet den distiller. mit
dem öffnest du das prn, dann stellst du die optionen ein oder
lässt es (grafik und text optionen, qualität etc für das zu
erstellende pdf) und distillst das prn zum PDF. Das wieder ist
ein mit acrobat reader lesbares dokument… kennst du doch,
oder?

ja ja lach du nur :wink:, isch habe je acrobat + distiller aber leider keine ahnung wie ich die datei damit öffne, vielleicht ist das ja nur kurz vor dem WE nicht möglich, aber alles kann man ja nun auch nicht wissen,

biiiiiiiiiiiiiiite beschreib mir das doch mal kurz

uwe

Öffne mal den distiller, dann geh auf Datei > öffnen > wähle dein .prn
dann kommt entweder ne Fehlermeldung weil der annere recht hat und dat funzt nur mit ps-druckertreiber - oder er distillt die datei und macht ein pdf draus. Pfad musste ihm noch sagen, fragt er zwischendrin nach.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]