Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mit einer Koordinatenmessmaschine eine Turbinenschaufel einscannen und dann eine Flächenrückführung mit Pro/E machen. Da ich Anfängerin bin, tu ich mich insgesamt noch etwas schwer. Ich bin schon soweit, dass ich mehrere Schnitte (bzw. Konturen) in einem Schritt abgetastet habe und diese Daten als IGES-file nach Pro/E importiert habe. Jedoch mach ich das bisher alles etwas ohne Konzept und weiß nicht genau wie ich diese Splines (oder wie auch immer man die Daten dann in Pro/E nennt) weiterverarbeiten soll. Könnte mir irgend jemand einen Tip geben, wie ich am besten vorgehe? Also ob es sinnvoll ist, Querschnitte zu scannen oder so? Und welche Tools im Pro/E am besten geeignet sind (z.B ob ich die eingescannten Konturen als Schnitte für Zug- KEs verwenden kann oder so…).
Ich wäre sehr dankbar für einen Tip!
Beste Grüße,
Leonie