Pro/kontra Friteuse

Hallo ihr lieben Köche!

Ich habe eine Friteuse gewonnen und mir bereits einige Rezepte herausgesucht. Nun meine Frage: wenn ich mir ein Wienerschnitzel machen möchte, was ist ernährungstechnisch besser: schwimmend in Fett ausbacken oder in der Friteuse frittieren?

Auf eure Meinungen freut sich schon
Doris

Servus,

für den Geldbeutel ist die Version mit der Friteuse ganz ungesund. Überschlag mal, wie viel Butterschmalz Du da zum Frittieren hineingeben musst.

Und Schnitzel in Sonnenblumenöl oder Kokosfett frittiert ist halt kein Wiener Schnitzel.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

„krümelige“ Speisen in der Friteuse kosten viel Geld, weil man - selbst wenn man das Fett/Öl filtert - ständig durch neues ersetzen muss.

Bei mir kommen nur (gefrorene) normale (also nicht gewürzte) Pommes oder rohe Kartoffelgerichte (völlig ohne Gewürz) in die Friteuse. Diese Fritten schmecken halt um ein vielfaches besser als aus dem Backofen.

Meine Friteuse hat einen herausnehmbaren Fettbehälter. Dieser kommt dann in den Kühlschrank. Dadurch verliert das Fett nicht so schnell seinen Geschmack. Natürlich entferne ich erst mal die kleinen und großen Krümel und Schwebteilchen.

Andere Sachen (Schnitzel, Fleisch, Karpfen, Kartoffel-Wedges usw.) kommen nur in die Friteuse, wenn ein Fettwechsel sowieso ansteht. Ist dann das letzte Mal, dass ich das Fett nutze.

Gruß
Ingrid

Hallo Doris,

wenn ich mir ein
Wienerschnitzel machen möchte, was ist ernährungstechnisch
besser: schwimmend in Fett ausbacken oder in der Friteuse
frittieren?

Schwimmen deine Schnitzel in deiner Friteuse nicht in Fett?
Ernährungstechnisch gesehen… im Fett schwimmend ist im Fett schwimmend (gleiches Fett vorausgesetzt).

Grüße von
Tinchen

Martins Butterschmalz und Ingrids Krümeln schließe ich mich an (wenngleich ich die Ingrids Krümelei nicht ganz so eng sehe :wink:). Ich hab da aber noch einen :wink:

Die Fritteuse muss schon verdammt groß sein, damit man entweder ein anständig großes Schnitzel oder derer zwei kleinere parallel verarbeiten kann. Eine Pfanne hat da üblicherweise einen deutlich größeren Durchmesser (und kommt trotzdem mit weniger Fett aus). Insofern würde ich für das Wiener Schnitzel auch die Pfanne bevorzugen.

LG Petra