Pro kopf verbrauch heizöl

Morgen
Ich hätte folgende Frage:
gibt es einen gewissen Pro Kopf verbrauch bei Heizöl (Warmwasser, und Heizung)???
Verbraucht werden etwa 3500 Liter im jahr
Wohnung A 100 qm, 3 Personen
Wohnung B 100 qm, 2 Personen

Wie rechnet man den verbrauch von a+b???

Gruß

Moin,

Wie rechnet man den verbrauch von a+b???

Man rechnet den Verbrauch eher selten pro Kopf, eher pro Fläche, weil die Heizung meist den Löwenanteil ausmacht und das ist eher weniger von der Anzahl der Bewohner abhängig.
Zudem ist der Verbrauch stark davon abhängig, wie gut eine Wohnung isoliert ist, oder eben nicht.
In Mehrfamilienhäusern auch davon, ob eine Wohnung schön von anderen umgeben ist (günstig) oder eine Dachgeschosswohnung mit drei Außenwänden ist (kann ungünstig sein).

Gandalf

Wie rechnet man den verbrauch von a+b???

Gar nicht.
Man erfasst den Warmwasserverbrauch mit entsprechenden Wasserzählern.

Die Rückrechnung auf die anteiligen Kosten ist dann eine andere Geschichte.

Moin,

Wie rechnet man den verbrauch von a+b???

gar nicht, weil dabei nichts rauskommt, was zur Heizungsabrechnung zu gebrauchen wäre.

Der Ölverbrauch richtet sich fast vollständig nach den baulichen Gegebenheiten und dem Wärembedürfnis der Bewohner, nicht nach der Anzahl der Personen, die dort wohnen. Wenn Mariechen 24° C braucht, muss Fritzken halt schwitzen; dass er oder ein Dritter jeweils etwa 100 Watt zur Heizung beisteuert, ändert daran nichts.

Gruß Ralf

Hallo!

Nach der inzwischen nicht mehr gültigen Version der Heizkostenverordnung konnte man die Kosten für Warmwasserbereitung mit einer Pauschale von 18% der Gesamtkosten der Heizung ansetzen(wenn es kein Möglichkeit der Messung gab oder die zu aufwendig und teuer wäre).
Also vom Gesamtverbrauch des Hauses (Öl, Strom f. Heizung, Wartung, Schornsteinfeger) nimmt man vereinfacht 18 % für Warmwasserbereitung an, Rest eben für Heizzwecke.

Und so kann man es dann auch bei WW auf Personen aufteilen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt(Wasseruhren etwa). Also die Summe der 18% geteilt durch 5 Personen = Wert X/Person. Und das dann für Whg. 1 mit 2 und für Whg. 2 mit 3 Personen malnehmen (vereinfacht dargestellt).

Bei Heizkosten ist eine Berechnung auf Personen unsinnig und nicht zulässig. Da wird generell nach Wohnfläche abgerechnet.

MfG
duck313