Pro.und.contra.einer.Terassen-/Souterrain-Wohnung

Ich.sehe.mich.gerade.nach.einer.neuen,größeren.Wohnung.um.und.habe
mich.in.eine.Terassen-Wohnung.mit.Souterrain.verguckt.und.möchte.einen
Besichtigungstermin.vereinbaren.

Im.Souterrain.befindet.sich.das.Schlafzimmer.und.das.Bad–welches.pro
und.contra.gibt.es?
Ist.das.Raumklima.im.Souterrain.tatsächlich.besser(kühl.und.trocken)?

Über.viele.Infos.freut.sich:

Smilochka

Hallo

das kommt darauf an wie tief das Souterrain in der Erde liegt, ob normale große Fenster vorhanden sind, wichtig ist auch, dass das Bad gut belüftet werden kann.

Ob das Raumklima besser ist? Auf jeden Fall ist es kühler - im Sommer - aber auch im Winter.

Man sollte darauf achten, dass keine Feuchtigkeit vorhanden ist, wie dieDämmung ist - wie sind die Wände aufgebaut?

Gruß

Ich.sehe.mich.gerade.nach.einer.neuen,größeren.Wohnung.um.und.habe
mich.in.eine.Terassen-Wohnung.mit.Souterrain.verguckt.und.möchte.einen
Besichtigungstermin.vereinbaren.

Willst Du die Wohnung kaufen oder mieten? Du musst bei einer Souterrain- Wohnung bedenken, dass der Wiederverkaufswert, auch, wenn es Deine persönliche Traumwohnung ist, eher schlecht ist, das gilt auch im Falle einer Vermietung, wenn Du z. B. aus einem Zeitmietvertag früher als vorgesehen aussteigen möchtest und einen Nachmieter suchst. Terrrasse /Garten hin oder her!

Im.Souterrain.befindet.sich.das.Schlafzimmer.und.das.Bad–welches.pro
und.contra.gibt.es?

Sieh mal nach, ob eine gescheite Stoß- und Quer- Lüftung möglich ist, gerade bei Souterrain- Wohnungen ist das oft schwer zu verwirklichen.

Ist.das.Raumklima.im.Souterrain.tatsächlich.besser(kühl.und.trocken)?

Das hängt wohl eher von den individuellen Gegebenheiten ab.

Hallo erstmal,

ich habe einige Jahre in einer modernen Wohnung im Halbkeller gewohnt, die noch normale Fenster hatte und bei der das Erdreich bis knapp unter die Fenster reichte. War eine tolle Wohnung, die sich insbesondere durch ein sehr angenehmes, konstantes Klima auszeichnete. D.h. das Erdreich puffert Temperaturextreme sehr schön ab. Im Winter wird es nicht so schnell kalt, im Sommer nie auch nur annähernd so heiß, wie in einer Wohnung weiter über der Erde. Nachteilig fand ich nur die im Erdreich versenkte Terrasse (war bei Besichtigung noch nicht erkennbar, da Erstbezug).

Gruß vom Wiz, der Texte mit üblicher Zeichenverwendung deutlich besser lesbar findet

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

zum Thema Sousterrain:
Beim Preis beachten: diese Wohnungen zählt man als z.B. 2 Zi. plus Hobbyraum.
Das Sousterrain ist oftmals nicht als Wohnraum gedacht.
Bei falscher Lüftung kann es schimmeln.
Schlafzi. unten ist im So. schön kühl. Aber für den Winter auf eine vernünftige Heizung achten.
Das Bad braucht zwingend ein Fenster.

Zum Thema Terrasse:
empfehlenswert, aber es kann natürlich leichter eingebrochen werden, als im 4. OG.
Bei Kauf unbedingt darauf achten, wie die Teilungserklärung im Hinblick auf Veränderungen am Gartenanteil aussieht.
Ich hatte und habe wegen dieses Themas die Pest am Hals.
Ein Sondernutzungsrecht beim Garten würde ich nicht akzeptieren. Sondereigentum oder gleich Eigentum wäre für mich zwingend.

Insgesamt ist bei dem Konzept der Vorteil, dass man für relativ wenig Geld an eine Wohnung mit Garten kommt.
Ich habe meine Sousterrain-Wohnung immer gemocht.

Grüße,

Mathias