Pro7 Webstick: 8MB in 10 Minuten downgeloaded

Hallo miteinander,
vor kurzem fragte ich nach Erfahrungen mit dem PRO7-Webstick… Artikel ist jedoch wohl gelöscht worden.

Nun erhielt ich den Stick. Erst (XP SP2) kam die Internetverbindung (PC) gar nicht ins Laufen, nach einem langen Gespräch mit der Hotline erhielt ich die Aussage, ich solle das XP SP3 installieren, es gebe u.U. Probleme, wenn man „nur“ SP2 habe.

Dann probierte ich den Stick über Vista (Laptop), da ich unterwegs war…XP SP3 aufm PC habe ich noch nicht ausprobiert.

NUN meine Frage:
Der Stick kam ins Laufen, er ist mit max. 7,2 Mbit/s angegeben.
Ich kann mir diese Geschwindigkeit nicht vorstellen, jedoch machte ich einen Download von rund 8MB, der 10 Minuten brauchte.
Das ist für mich (gefühlt) deutlich zu langsam.

Klar ist, dass ich mit Web-Stick (Vodaphone) immer langsamer sein werde als mit LAN.

Aber kann mir bitte jemand sagen, wie schnell ein ähnlich großer Download (8MB) im Idealfall dauert, wenn 7,2 Mbit/s erreicht werden???

Kann das jemand umrechnen und/oder mir erklären wie das umgerechnet werden kann???

Vielen lieben Dank im Voraus!!!
Gruß
Jogi

Also soweit ich weiß:

8Bit = 1 Byte
1024 Byte = 1kB
1024 kByte = 1MB

=> 8MB = 8388608 Byte = 67108864 Bit

Hallo!
Danke für die Info.

8Bit = 1 Byte
1024 Byte = 1kB
1024 kByte = 1MB
=> 8MB = 8.388.608 Byte = 67.108.864 Bit

Geschwindigkeit: 7,2 MegaBit pro Sekunde
= 7.200.000 Bit pro Sekunde(?)

Dann bräuchte der Download von 8MB nur 9,3 Sekunden? Statt 10 Minuten?
Was läuft dann da falsch?

Die Netzabdeckung war 75% (Händie-Empfang: drei von vier Striche…)

Kann noch jemand was dazu sagen?
Danke!
Gruß!
Jogi

Hallo,

vielleicht 75% GPRS?

hängt doch immer vom Netz ab!

mfg, tf

Hallo,
danke, kann sein.

Und die 10 Minuten kämen dann hin?

Da fühle ich mich ein wenig unwohl…
Merci!
Gruß
Jogi

Hallo,

na ja, nuuh … Wo nix iss, kann ja nichts herkommen. Wenn Du z.B.in einem Versorgungsgebiet bist, wo es nicht einmal eine UMTS-Abdeckung gibt, wird halt auf das Mögliche zurück gefallen. Mein Stick macht 3,6MBit/s, wenn diese denn da sind. Hier - am Arsch der Welt - habe ich auch nur GPRS.

Zu Deiner Frage: GPRS macht pro Kanal so um die 20KBit/s, 8fache Kanalbündelung wären also bummelige 160KBit/s. Ist aber nur graue Theorie, in der Praxis um die 50KBit/s.

Den Rest kannst Du Dir selbst ausrechnen.

mfg, tf

Moien

Der Stick kam ins Laufen, er ist mit max. 7,2 Mbit/s
angegeben.
Ich kann mir diese Geschwindigkeit nicht vorstellen, jedoch
machte ich einen Download von rund 8MB, der 10 Minuten
brauchte.
Das ist für mich (gefühlt) deutlich zu langsam.

Das war eigentlich für einen solchen Stick recht schnell (grob 110 kbit Netto, also etwa 50% von EDGE)

Das Detailproblem was die meisten übersehen ist der Aufbau der Mobilfunktechnik: jeder Mast hat eine bestimmte Kapazität. Und alle Nutzer teilen sich diese Kapazität. D.h. selbst wenn du direkt neben dem Mast bist sind die XY-MBit nicht garantiert.

Dazu kommt die Abnahme der Geschwindigkeit mit der Signalstärke. Und der bescheidene Ausbau von UMTS.

Du hast einen Porsche gekauft und bist jetzt, zusammen mit hunderter anderer Porschefahre, auf dem Feldweg im Stau.

cu