Hi Eckard,
danke für deine Erläuterung,
in dem Sinne,
dass man aktiv auf den Kunden zugeht, be vor
dieser sich an den Händler/Lieferanten/etc wendet.
ich hatte sowas schon aus dem Newspeak von Cheffe abgeleitet.
Bis vor kurzem sind wir aktiv auf die Kunden zugegangen, wobei das „aktiv“ eigentlich auch schon überflüssig war - passiv auf jemanden zuzugehen dürfte nicht leicht sein. Aber warum soll man Quark nicht breiter latschen, als er eh schon ist, wenn’s denn dem Ego hilft…
Inzwischen habe ich eine Erklärung im Webster gefunden:
Date: 1933
1 [1pro-] : relating to, caused by, or being interference between previous learning and the recall or performance of later learning
2 [2pro- + reactive] : acting in anticipation of future problems, needs, or changes ,
wobei 2 deine Erklärung sehr schön bestätigt, allerdings wurde ich beim Übersetzen eher zu vorausschauend oder vorsorglich greifen; 1 begreife ich nicht (Asche auf mein Haupt).
Ein Customer Care Center
erinnert mich immer an eine Wickelstube („Baby, why don’t you care for me…“ - Nina Simone(?))
Gruß Ralf