hi tobias,
Ich schrieb ja, dass es eine der ersten aus den USA sein
müssten.
Das bedeutet ich habe sie nicht in Deutschland, und nicht von
einem Händler
.
Das war ein Privat-Gebrauchtkauf.
aber das mit dem privatkauf hast nicht geschrieben 
Das kann ich nicht ausprobieren.
Alles was ich noch habe ist ein älteres AGP.
keine freunde mit computern?
Temperatur? Das Problem tritt eigentlich auch auf, ohne dass
der lange vorher lief. Auch habe ich dann keine intensiven
3D-Anwendungen genutzt.
War nur so ne idee mit der temperatur.
Jetzt tipp ich eher drauf, dass der „private“ der dir die verkauft hat, sie genau wegen diesem fehler weggegeben hat und du der dumme bist bei diesem geschäft… 
Möglicherweise hat er sie zu stark übertaktet und dabei ist sie kaputtgegangen.
Österreich? Die Karten werden doch von verschiedenen Firmen an
verschiedenen Orten/Ländern produziert (?). Z.B. gibt es einen
Hersteller hier in der nähe in Brühl. Diese Karte scheint aber
direkt von ATI zu sein.
sorry automatik
österreich, deutschland, schweiz wie auch immer sind keine produktionsländer… damit kommt halt alles von den usa oder taiwan, china etc.
In brühl sitzt ev. ne firma, aber dass die da karten selbst produziert kann i ned glauben bei den personalkosten in deutschland wär das produkt preismässig nicht wirklich konkurrenzfähig… aber das ist ja eigentlich jetzt eh nicht wichtig.
Die hat nicht mal einen Strichcode oder eine Nummer die ATI am
Telefon erfahren wollte.
seltsam, sind die nicht auf dem print eingebrannt oder so? Haben die sich geäussert wo der genau sein soll? (will ned die graka aubaun 
Tja, „sieht“ mir nach nem hardwarefehler aus (speicher oder sogar der chip selbst). Ferndiagnosen sind natürlich schwer. Ohne garantie bzw. zugriff auf den verkäufer seh ich da schwarz für dich…
sorry,
fred
P.S.: das gute… die 9800pro kriegt man jetzt schon unter 200 in deutschland