Prob: ATI-Radeon-9700Pro auf ASUS A7N8X-Deluxe R.2

Hallo.

Ich habe schon seit einiger Zeit Grafikfehler die über dem Desktop „liegen“.

Ich las im Internet von Problemen bei dieser Kombination, und sah Bilder die genau dieses Problem darstellen.
Dort stand etwas von einem ceuen BIOS, dass ich einspielte (1005 zu 1007). Danach schienen die Fehler verschwunden zu sein.

Doch nun kommen sie nach einigen Tagen wieder :frowning: .
Diese Fehler hatte ich nicht seit dem Zusammenbau, soweit ich mich erinnere. Sie tauchten einfach auf, und kamen dann immer wieder.

Was kann ich da noch machen?
Gibt es Updates, neue Firmware usw. für die Grafikkarte?

Es ist eine ATI-Karte, die anscheinend aus Amerika stammt.
Wohl eine der ersten.

Das ist furchtbar…

Gruß,
Tobias Claren

hi tobias,

so furchtbar ist das eigentlich nicht, denn wenn du die karte nicht übertaktet hast und sie defekt ist, hast ja garantie drauf. Der händler muss sie sofort umtauschen, wenn du es verlangst (wenn der fehler reproduzierbar ist).

Würde er diese karte lagernd haben und einen umtausch verweigern, kannst du wandlung (geld zurück) verlangen.

Das alles natürlich nur, wenn die karte wirklich defekt ist. Wenn sie auf einem anderen pc funktioniert, dann liegts ev. am mainboard. In solchen fällen hilft oft nen biosupdate vom mainboard.

Wenn du ne hohe gehäusetemperatur hast, dann hilft ev. nen gehäuselüfter dieses problem zu beheben.

Da die karten alle nicht in österreich produziert werden, ist es nix besonderes, dass sie aus den usa oder aus asien stammen). Solltest du sie per internet in den usa bestellt haben, dann könnts allerdings problematisch werden.

lg,
fred

hi tobias,

so furchtbar ist das eigentlich nicht, denn wenn du die karte
nicht übertaktet hast und sie defekt ist, hast ja garantie
drauf. Der händler muss sie sofort umtauschen, wenn du es
verlangst (wenn der fehler reproduzierbar ist).

Ich schrieb ja, dass es eine der ersten aus den USA sein müssten.
Das bedeutet ich habe sie nicht in Deutschland, und nicht von einem Händler :wink:.
Das war ein Privat-Gebrauchtkauf.

Das alles natürlich nur, wenn die karte wirklich defekt ist.
Wenn sie auf einem anderen pc funktioniert, dann liegts ev. am
mainboard. In solchen fällen hilft oft nen biosupdate vom
mainboard.

Das kann ich nicht ausprobieren.
Alles was ich noch habe ist ein älteres AGP.

Wenn du ne hohe gehäusetemperatur hast, dann hilft ev. nen
gehäuselüfter dieses problem zu beheben.

Temperatur? Das Problem tritt eigentlich auch auf, ohne dass der lange vorher lief. Auch habe ich dann keine intensiven 3D-Anwendungen genutzt.
Gerade ist es nicht da, schon seit Stunden. Das ist unberechenbar.

Da die karten alle nicht in österreich produziert werden, ist
es nix besonderes, dass sie aus den usa oder aus asien
stammen). Solltest du sie per internet in den usa bestellt
haben, dann könnts allerdings problematisch werden.

Österreich? Die Karten werden doch von verschiedenen Firmen an verschiedenen Orten/Ländern produziert (?). Z.B. gibt es einen Hersteller hier in der nähe in Brühl. Diese Karte scheint aber direkt von ATI zu sein.
Die hat nicht mal einen Strichcode oder eine Nummer die ATI am Telefon erfahren wollte.

hi tobias,

Ich schrieb ja, dass es eine der ersten aus den USA sein
müssten.
Das bedeutet ich habe sie nicht in Deutschland, und nicht von
einem Händler :wink:.
Das war ein Privat-Gebrauchtkauf.

aber das mit dem privatkauf hast nicht geschrieben :wink:

Das kann ich nicht ausprobieren.
Alles was ich noch habe ist ein älteres AGP.

keine freunde mit computern?

Temperatur? Das Problem tritt eigentlich auch auf, ohne dass
der lange vorher lief. Auch habe ich dann keine intensiven
3D-Anwendungen genutzt.

War nur so ne idee mit der temperatur.
Jetzt tipp ich eher drauf, dass der „private“ der dir die verkauft hat, sie genau wegen diesem fehler weggegeben hat und du der dumme bist bei diesem geschäft… :frowning:
Möglicherweise hat er sie zu stark übertaktet und dabei ist sie kaputtgegangen.

Österreich? Die Karten werden doch von verschiedenen Firmen an
verschiedenen Orten/Ländern produziert (?). Z.B. gibt es einen
Hersteller hier in der nähe in Brühl. Diese Karte scheint aber
direkt von ATI zu sein.

sorry automatik :smile: österreich, deutschland, schweiz wie auch immer sind keine produktionsländer… damit kommt halt alles von den usa oder taiwan, china etc.
In brühl sitzt ev. ne firma, aber dass die da karten selbst produziert kann i ned glauben bei den personalkosten in deutschland wär das produkt preismässig nicht wirklich konkurrenzfähig… aber das ist ja eigentlich jetzt eh nicht wichtig.

Die hat nicht mal einen Strichcode oder eine Nummer die ATI am
Telefon erfahren wollte.

seltsam, sind die nicht auf dem print eingebrannt oder so? Haben die sich geäussert wo der genau sein soll? (will ned die graka aubaun :smile:

Tja, „sieht“ mir nach nem hardwarefehler aus (speicher oder sogar der chip selbst). Ferndiagnosen sind natürlich schwer. Ohne garantie bzw. zugriff auf den verkäufer seh ich da schwarz für dich…

sorry,
fred
P.S.: das gute… die 9800pro kriegt man jetzt schon unter 200 in deutschland

keine freunde mit computern?

Hier in Köln nicht direkt.

Jetzt tipp ich eher drauf, dass der „private“ der dir die
verkauft hat, sie genau wegen diesem fehler weggegeben hat und
du der dumme bist bei diesem geschäft… :frowning:
Möglicherweise hat er sie zu stark übertaktet und dabei ist
sie kaputtgegangen.

Dass glaube ich eher nicht. Ich weiss es nicht mehr so ganz genau, aber dieses Problem hatte ich wohl nicht am Anfang. Das ist auch schon einige Zeit her.
Habe sie nicht erst kurz.
Auch fand ich im Internet genau die Kombination von Mainboard und GraKa mit Fotos die genau die Fehler zeigen. Da hieß es BIOS updaten. Das tat ich. Die Fehler waren nach dem starten scheinbar weg.
Aber sie kamen wieder.

Österreich? Die Karten werden doch von verschiedenen Firmen an
verschiedenen Orten/Ländern produziert (?). Z.B. gibt es einen
Hersteller hier in der nähe in Brühl. Diese Karte scheint aber
direkt von ATI zu sein.

sorry automatik :smile: österreich, deutschland, schweiz wie auch
immer sind keine produktionsländer… damit kommt halt alles
von den usa oder taiwan, china etc.
In brühl sitzt ev. ne firma, aber dass die da karten selbst
produziert kann i ned glauben bei den personalkosten in
deutschland wär das produkt preismässig nicht wirklich
konkurrenzfähig… aber das ist ja eigentlich jetzt eh nicht
wichtig.

ATI produziert ja nur die Chips, und die Anbieter bauen sie dann mit den Plänen nach. Ich weiß natürlich nicht ob jemand hier in Deutschland produziert, aber ATI baut die Karten definitiv nicht.

Die hat nicht mal einen Strichcode oder eine Nummer die ATI am
Telefon erfahren wollte.

seltsam, sind die nicht auf dem print eingebrannt oder so?
Haben die sich geäussert wo der genau sein soll? (will ned die
graka aubaun :smile:

Da soll ein weisser Aufkleber drauf sein.
EIne Nummer stand auf dem Lüfter.

re,

Dass glaube ich eher nicht. Ich weiss es nicht mehr so ganz
genau, aber dieses Problem hatte ich wohl nicht am Anfang. Das
ist auch schon einige Zeit her.
Habe sie nicht erst kurz.

axo

Auch fand ich im Internet genau die Kombination von Mainboard
und GraKa mit Fotos die genau die Fehler zeigen. Da hieß es
BIOS updaten. Das tat ich. Die Fehler waren nach dem starten
scheinbar weg.
Aber sie kamen wieder.

könnte es sein, dass es ne 9500pro ist, welche pipelines freigeschalten hat, dass sie als 9700 pro erkannt wird? Dann das wär auch ne möglichkeit, die pipelines sind nicht immer fehlerfrei und können nach längerem betrieb fehleranfällig werden.

ATI produziert ja nur die Chips, und die Anbieter bauen sie
dann mit den Plänen nach. Ich weiß natürlich nicht ob jemand
hier in Deutschland produziert, aber ATI baut die Karten
definitiv nicht.

hab nie was anderes behauptet :wink:
ati hatte mal die firma STB gekauft die für sie die karten produzieren sollten, aber so nen einzelanbieter macht keine guten preise und deshalb habens nicht so viele verkauft und das system verworfen

Da soll ein weisser Aufkleber drauf sein.

tja… aufkleber sind nicht gerade das wahre bei teilen die wo eingebaut/ausgebaut werden und hitze ausgesetzt sind, kein wunder, dass der nimma drauf is.

Naja wenn du nicht an nen hardwarefehler glaubst (was nach längerem benutzen immer vorkommen kann) dann wüsst ich nix anderes mehr… meine macht nur pixelfehler, wenn ich sie zu hoch übertakte.

lg,
fred

Ich weiß natürlich nicht ob jemand

hier in Deutschland produziert, aber ATI baut die Karten
definitiv nicht.

hab nie was anderes behauptet :wink:

Habe auch nichts anderes behauptet :wink: .
War nur eine „unterstreichende Feststellung“.
Die „lassen“ bauen. Die ersten Karten kamen aber anscheinend von ATI, um schon etwas liefern zu können.

Wie ist es mit Updates an der Karte?
Gibt es da nichts?
Firmware oder so?
Ich habe anscheinend eine US-Firmware, wie es am Anfang hieß.
Trotzdem hatte das nie Auswirkungen.
SOgar im TV-Modus beim hochfahren war das Bild in Ordnung.

Nun doch mal eine deutsche Firmware?
Sind die alle gleich von den einzelnen Herstellern?
Gibt es Versionsunterschiede?