Hallo,
vielleicht habt ihr ja eine Idee …
seit diesem Jahr ist ein neuer Kollege im Team. Nach kurzer Zeit gab es das erste Problem: er beschwerte sich beim Chef dass er mehr Aufgaben wolle. Wir gaben ihm mehr Aufgaben (inzwischen habe ich gar keine mehr in diesem Bereich und habe mir in einem anderen neue gesucht). Aber wegen meiner „Fachkenntnis“ komme ich nicht aus diesem Team raus.
Nun hat er alle Aufgaben aber …wenn etwas schief geht, haben wir anderen Schuld …wir haben nicht gesagt, dass er was tun soll, er nahm an, dass wir das tun …naja usw.
Er ist der Leiter des Teams.
Der Chef möchte dass wir Rücksicht nehmen.
Wie soll ich nun agieren?
- wenn ich mich raushalte, geht es schief, denn „ich habe ihm ja nicht gesagt dass er xx machen soll“ also habe ich das Problem
- wenn ich sage „keine Ahnung, musst du schauen“, heißt es hinterher „ich habe angenommen, er macht das“.
Also bin letztendlich immer ich schuld.
Und nein, ich fühle mich nicht übergangen, ich will keinen Leiter-Job. Aber muss ich nun wirklich seinen Job mitmachen und immer sagen „dasunddas ist noch zu tun“ wenn ich nicht ständig Ärger haben will?
Oder gibt es noch andere Strategien?
viele Grüße
Joswinte