Probezeit bei Mietvertrag?

Hallo
ich muss mal ganz blöd fragen. Gibt es sowas wie eine Probezeit im Mietvertrag? (Wenn der MV zeitlich unbefristet ist, „ganz normal“ eben.)

Rechtlich darf man sich Zwerghamster ja halten, da sie zu Kleintieren zählen, selbst wenn sie im Mietvertrag verboten wurden, weil der im Haus wohnende Hausbesitzer eine Abneigung gegen deren Dreck und Lärm hat.
Gibt es eine Probezeit im Mietvertrag, während derer der Vermieter den haustierhaltenden Mieter abmahnen kann?

Lieben Dank,
Franzi

Es gibt keine Probezeit bei Mietverträgen. Und wie sollte der Vermieter von der Haltung des Zwerghamsters erfahren? Ich persönlich kenne jedenfalls keine Hamster, die so laut sind, dass man sie außerhalb der Wohnung hören könnte.

Guten Tag,

Es gibt keine Probezeit bei Mietverträgen.

Gut - sehr beruhigend.

Und wie sollte der Vermieter von der Haltung des Zwerghamsters erfahren?

Indem er einen Schlüssel hat, zum Beispiel zu Reparaturzwecken in die Wohnung kommt und sich neugierdehalber umguckt - so ein Hamsterterrarium ist ja nicht eben winzig.
Wie sieht es diesbezüglich mit Abmahnungen aus?

Moin,
der VM braucht keine Probezeit. Verstöße gegen den Mietvertrag können zu jedem Zeitpunkt abgemahnt werden. Da aber das Halten von Zwerghamstern in Formularmietverträgen nicht untersagt werden kann, kann er abmahnen so viel er will. Das hat keinerlei Konsequenzen für den M.

Besitzt der VM einen Schlüssel, so kann der Mieter diesen zu jedem Zeitpunkt zurückfordern. Das unautorisierte Eindringen des VM in die M-Wohnung ist Hausfriedensbruch und kann u.U. zur fristlosen Kündigung durch den M berechtigen, incl. Kostenersatz aller dadurch entstandenen Kosten (auch die Differenz einer höheren Miete). Am einfachsten ist aber das Austauschen des Schlosses.

vnA

1 Like

Indem er einen Schlüssel hat, zum Beispiel zu Reparaturzwecken
in die Wohnung kommt und sich neugierdehalber umguckt - so ein
Hamsterterrarium ist ja nicht eben winzig.
Wie sieht es diesbezüglich mit Abmahnungen aus?

In diesem Falle würde ich als Mieter den Vermieter sofort anzeigen! Weiterhin sollte der Mieter darüber nachdenken, den Schlüssel zurückzufordern bzw. ein neues Schloss einzubauen. Die kosten nicht viel und ich würde das bei jeder Mietwohnung wechseln. Man weiß nie, wer noch alles einen Schlüssel hat!