Hallo,
verstehe die Frage nicht so richtig:
Person A hat neun Monate in einer Firma gearbeitet, in dieser Zeit auch die Probezeit überstanden und hat dann selber gekündigt und ist in einer neuen Firma gewechselt.
Soweit klar.
In dieser neuen Firma, hat er gemerkt, dass dies nicht sein Ding ist und beschlossen, nach 5 1/2 Monaten wieder in seine alte Firma zurückzugehen.
Soweit auch klar.
Er hat in diesen 5 1/2 Monaten in dieser Firma auf 400€-Basis gearbeitet.
Soweit noch klar.
Von daher ist er da wieder eher reingekommen.
Dann nicht mehr klar,also von der neuen wieder in die alte Firma,oder wie?
Gibt es eine neue Probezeit?
Was sagt denn der Arbeitsvertrag?
„…sollte mit dem AN in der Vergangenheit schon ein Arbeitsrechtsverhältniss mit dem AG bestanden haben,werden alle alten arbeitsrechtlichen Bestimmungen übernommen…“
Also wenn der AN sein Arbeitsrechtsverhältniss mit dem AG beendet,
sich eine neue Arbeit sucht,diese nicht nett findet,wieder bei seinem
alten AG auf der Matte steht fängt er wieder bei Null an.
Etwas anderes wäre m.E. totaler Unsinn.
LG Bollfried
PS:Es soll sogar Firmen geben,die zahlen hohe Abfindungen um sich von
Mitarbeitern zu trennen(weil Diese in den bestehenden Arbeitsverträgen
für die Firma auf Dauer unrentabel sind).
Zu neuen Konditionen kann man sich aber wieder neu bewerben.