Probit - Umformung?!

Hallo liebe Mathe-Freunde,

ich habe folgendes Problem: die grafische Auftragung von Messwerten (Konzentration gegen Prozent) ergeben beim Auftragen einen S-förmigen Kurvenverlauf und diesen muss ich irgendwie in einen linearen Kurvenverlauf umformen.
Dazu wurde die Stichworte „Probit“ und „Probit-Tabellen im Internet nachschaun“ gegeben.
Mein Problem: ich finde dazu rein gar nicht!! Oder zumindest nichts, was ich verstehen würde… :frowning:

Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich „per Hand“, mit Excel, Origin Pro 8.0 oder STATGRAPHICS Centurion XV.II meinen Prozent-Angaben in Probits umformen kann, sodass ich das ganze linear auftragen kann?!

Ich brauch zur Auswertung nämlich eine Geradengleichung und bin total ratlos wie ich das anstellen soll.
Tut mir leid, wenn das ganze ein bisschen unglücklich formuliert ist, aber ich glaube, ihr wisst, was ich meine?!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Queeny

Hi Queeny,

probit und logit (letzteres ist eigentlich üblicher) würde man verwenden um z.B. kategorielle daten oder Anteile, i.a. aber beschränkte Intervalle (bei anteilen sind ist das [0,1], bei kategoriellen daten muss man diese Anteile erst noch ausrechnen) auf alle reellen Zahlen auszuweiten um dann wie gewohnt eine regression machen zu können.
für deinen Fall heisst das, dass logit sinnvoll wäre, wenn die Konzentration auf x und die % auf der y-achse sind.
Mehr findest du unter „logistische regression“.

ich habe folgendes Problem: die grafische Auftragung von
Messwerten (Konzentration gegen Prozent) ergeben beim
Auftragen einen S-förmigen Kurvenverlauf und diesen muss ich
irgendwie in einen linearen Kurvenverlauf umformen.

Warum denn eigentlich? eine sigmoide Kurve ist durchaus auswertbar.

Grüße,
JPL