Probl: Scripting Host + Internet

Ist es möglich bzw. hat jemand ein gutes Beispiel wie ich mit dem Windows Scripting Host eine Textdatei per http oder ftp aus dem Internet hole und diese lokal speicher oder zumindest in eine Variable einlesen.
Meine bisherige Suche im Netz brachte nichtmal ein annäherndes Beispiel ans Licht.

mfg Slick

alternative Perl
Mit der Skriptsprache Perl ist dies kein Problem, da diese gerade für solche Interaktionsaufgaben weit verbreitet ist. Perl läßt sich auch kostenlos aus dem Internet herunterladen und Installieren. Ob es beim Scripting Host ähnliche Funktionen gibt, müßte ich erst selbst noch prüfen. Auch mit WinBatch läßt sich eine Internetseite leicht automatisch z. B. mit den communicator aufrufen.
Gruß Gerald

Mit der Skriptsprache Perl ist dies kein
Problem, da diese gerade für solche
Interaktionsaufgaben weit verbreitet ist.

Ja, aber weiß jemand wie man den Perl Interpreter ins System einbettet. Ich programmiere meine Perl Skripte unter Linux.

Aber es sollte doch wohl möglich sein unter WinX und Personal Web Manager Perl zum laufen zu kriegen?
In der Doku habe ich nichts gefunden?

Links, Hinweise?

im voraus danke,
holli

So nicht und Lösungsansätze
Ich suche keine alternative Sprache sondern eine Lösung des Problems in genau VBS. Ich weiß das Perl sehr mächtig ist, jedoch ist das nicht das „Aufgabe“.

Ich habe zwar schon paar Lösungsansätze gefunden, aber entweder bekomme ich nicht das Ergebnis was ich will oder es funkt. nicht.

  1. Gibt mir den Code der Seite im Body zurück, also nicht für TXT-Dateien geeignet

    Dim oIE
    Set oIE = WScript.CreateObject(„InternetExplorer.Application“)
    oIE.menubar = 0 ’ no menu
    oIE.toolbar = 0
    oIE.statusbar = 0
    oIE.navigate=„http://www.altavista.de/
    oIE.visible = 1
    Do While (oIE.Busy)
    Loop
    wscript.echo oIE.document.body.innerHTML

  2. Kopiert mir den Inhalt des Fensters in die Zwischenablage, so komme ich nicht an den Quellcode und außerdem ist mir die Möglichkeit unbekannt den Text wieder aus der Zwischenablage zu holen, würde sich aber auch für TXT-Dateien eignen

    Dim oIE
    Set oIE = WScript.CreateObject(„InternetExplorer.Application“)
    oIE.menubar = 0 ’ no menu
    oIE.toolbar = 0
    oIE.statusbar = 0
    oIE.navigate=„http://www.altavista.de/
    oIE.visible = 1
    Do While (oIE.Busy)
    Loop
    oIE.ExecWB 17,2
    oIE.ExecWB 12,2
    oIE.ExecWB 18,2

  3. ist perfect und funktiniert, ABER nur auf einen Rechner auf dem VBA installiert ist, bei mir auf Win98 mit nur WSH klappt es nicht („kann das ActiveX Object nicht erstellen“). Ist übrigens JS und nicht VBS, tuts aber auch

    /**
    * Script: dlwebpage.js
    * Purpose: Downloads the webpage specified by ‚url‘
    * Author: Daren Thiel
    * Date: 17 May 1999
    *
    * Note: Rename this script dlwebpage.js
    *
    * Copyright 1999 Daren Thiel
    **/

    // The URL to download
    var url = „http://www.winscripter.com/index.html

    // Create instance of Inet Control
    inet = new ActiveXObject(„InetCtls.Inet“);

    // Set the timeout property
    inet.RequestTimeOut = 20;

    // Set the URL property of the control
    inet.Url = url;

    // Actually download the file
    var s = inet.OpenURL();

    // Show the raw HTML to the user
    WScript.Echo( s );

    // Bonus - Find the title of the page
    // Regular expression to find the string stored between
    // the title tags.
    rtitle = /(.*)/i;

    // Execute the regular expression on the raw HTML
    var title = rtitle.exec( s );

    // Display the result
    WScript.Echo( RegExp.$1 );

mfg Slick