Problem anal. Tel-AB-Fax-Kombi an 2. ISDN Leitung

Hallo alle zusammen,

habe ein großes Problem nachfolgender Art. Ich bin Arcor Kundin (ISDN)und habe die üblichen 3 Rufnummern zugeteilt bekommen. Eine sogenannte Splitterbox ist angeschlossen. Im SO- Bus (Leitung 1) steckt ein ISDN- Telefon mit AB (Siemens Gigaset SX 455). Auf Leitung 2 wurde eine der o.g. Rufnummern programmiert und als Endgerät eine analoge Telefon-Fax-Anrufbeantworter-Kombi (Philips HFC 22)programmiert. Über die Kombi kann ich telefonieren, Anrufe funktionieren, Faxe kann ich auch verschicken aber - ich kann keine Faxe mehr empfangen! Habe als Probe ein Fax über Internet geschickt und die Fehlermeldung lautet: „Status:too many retries (DR1000: The remote end is busy.“
Arcor- Kundenservice konnte mir leider auch nicht helfen.
Bin am Verzweifeln! Ich sitze tagelang dran und nichts läuft. Über Hilfe von Euch würde ich mich riesig freuen und sage schon mal vielen Dank!

Hi,

  1. hast Du von Arcor dieses Kombiteil, wo alles in einem ist
    inkl. dem AB-Wandler? Das heisst diese weisse Box wo analoge
    Anschlüsse drauf sind?
  2. wenn ja musst Du einen dieser Anschlüsse laut Anleitung
    entsprechend auf die Durchwahl einstellen.

Alex

Hallo Alex,

zu 1.) ja dieses Teil ist von Arcor und nennt sich Starterbox
zu 2.) Leitung 2 wurde mit Keypad wie folgt programmiert:

*6368#*21*Telefonnummer*# und danach
*6368#*20*51#

Leitung 1 wurde nicht programmiert, da ISDN-Telefon (wurde im Telefon programmiert).

Simone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex,

muß noch etwas zusätzlich mitteilen. Also Fax versenden geht auch nicht! Konnte das aber erst heute klären, da bisher kein „Faxpartner“ vorhanden!

Danke!

Simone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

hast du dem Port irgendwo gesagt dass es ein FAX ist?
Falls ja stelle es auf Telefon um und es müsste gehen.
Hatte ein Problem mit einer Telefonanlage bei der man den Geräten einen Typ zuordnen konnte, aber die Auswertung lief immer in der Vermittlungsstelle schief. Ein Bekannter der beim rosa riesen ist, gab mir den Tipp es auf Tel umzustellen und es lief. Die funktion soll verhindern dass jemand mit einem FAX ein Telefon anruft. Aber leider läufts noch nicht so gut. Bei einigen Endgeräten funktionierts mit anderen wiederrum nicht.

Ansonsten häng nur mal das FAX alleine drann und probier es aus.

Gruss

Hallo,
Das Problem ist folgendes:
Ich kann über diese Nummer telefonieren und kann auch Anrufe entgegennehmen. Ich kann sogar ein Fax abschicken. Allerdings ist der Faxempfang nur von bestimmten Faxen möglich. Ich kann z.B. keine Faxe über das Internet empfangen und auch Faxe meiner Mutter, welche in Australien lebt, kommen nicht an. Ein Bekannter hat vom Dienstfax mal probiert und es kam die Fehlermeldung „kein Anschluß unter dieser Nummer“. Die Starterbox ist aber richtig konfiguriert. Das hat ein Telefontechniker, welchen ich bestellt hatte, festgestellt. Arcor kann mir auch nicht helfen. Vielleicht verträgt sich auch das ISDN- Telefon nicht mit der analogen Kombi (obwohl beide an getrennten Leitungen angeschlossen sind).
Der Port weiss, dass er manchmal ein Fax, manchmal ein Telefon oder auch ein Modem sein soll. Leider scheint er das bei Faxempfang manchmal zu vergessen. Die Kombi hängt, wie ich schon sagte, an einer seperaten Leitung.
Falls Dir noch etwas einfällt wäre es sehr nett, wenn Du Dich noch einmal melden könntest. Erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!
Herzliche Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Port weiss, dass er manchmal ein Fax, manchmal ein Telefon
oder auch ein Modem sein soll.

Woher weiss er das?

Hast du die Arcor Starter Box?

Wie heißt das Faxgerät

Gruss

Hallo,
ja, ich habe die Arcor Starterbox. Die Starterbox habe ich wie folgt programmiert:

*6368#*73738# (auf Werkseinstellung zurückstellen [alle MSN gelöscht])
*6368#*11*MSN 1# (Leitung1 = Zuweisung der Rufnummer ‚MSN 1‘) ISDN- Telefon
*6368#*12*MSN 2# (Leitung1 = Zuweisung der Rufnummer ‚MSN 2‘) ISDN- Telefon
*6368#*21*MSN 3# (Leitung2 = Zuweisung der Rufnummer ‚MSN 3‘) Leitung
2=Fax!!!
*6368#*10*51# (Leitung1 für Telefon/Modem/Fax freigeben)
*6368#*20*51# (Leitung2 für Telefon/Modem/Fax freigeben)

#21# Rufumleitung deaktiviert

*61*MSN 1# Rufumleitung bei „Nicht Melden“ aktiviert, da Anruf- beantworter vom Gigaset SX 455 sonst nicht funk-
tioniert.

*43# Modus „Anklopfen“ ist aktiviert.
*20*40# Gebührenimpuls für Leitung 2 (Fax) ist deaktiviert.

Im ISDN- Telefon die beiden Rufnummern für Leitung 1 ebenfalls programmiert!

Die Kombi ist eine Philips easy HFC 22!

Gruß!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich geh davon aus das auf Leitung 1 nicht angeschlossen ist.
Ich habe mir die Anleitung der Box besorgt und finde keine Fehler zu deinen Einstellungen. Ich würde mal das Fax auf Leitung 1 legen und probieren. Dann auch auf Leitung 1 mit *20*53# testen, ARcor schreibt zwar dass sie *20*51# empfehlen aber probieren würde ich es trotzdem.

Ansonsten gibt es Probleme mit den Analgen der Leute die dir was schicken möchten. Kann gerne mal ein Fax zum testen zu dir senden.
Kannst mich unter [email protected] anschreiben.

Gruss

Hallo,

hast Du meine Email bekommen?

Schöne Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]