Ein klassisches AEG Problem: Auspacken, Einstecken Geht nicht.
Der Laptop: Fujitsu Siemens Amilo. Die Audioeinheit: Realtek. Die Lautsprecher: Aktivboxen von Creativ.
Die Eingänge: 3 Bananenstecker(Dosen) Der gewählte Eingang: Egal da Voreinstellung (Erweiterte Einstellungen) lautet: Verbindet den gleichen Typ von Eingangsbuchsen zu einem Eingangsgerät.
Nach dem einstecken erkennt Realtek den Neuanschluss als Lautsprecher, schaltet aber die geräteeigenen Lautsprecher nicht ab (stumm) und gibt den Impuls nicht an die externen Lautsprecher ab.
Was ist noch zu beachten oder zu ändern?
Bei einem anderen Laptop (Compaq Presario 700) gabs keine Probleme. Alles lief sofort.
Ich hoffe alles hinreichend beschrieben zu haben und danke im voraus für die Expertise.
Ein klassisches AEG Problem: Auspacken, Einstecken Geht nicht.
Ein weiteres, klassisches Probelm ist auch, dass die Kristallkugeln der Helfenden immer in Reparatur sind und wir deswegen nicht wissen, welches OS du benutzt.
Der Laptop: Fujitsu Siemens Amilo. Die Audioeinheit: Realtek.
Meinst du damit die Onboard-Soundkarte oder ein Zusatzgerät?
Die Lautsprecher: Aktivboxen von Creativ.
Gibt ja nur ein Modell…
Die Eingänge: 3 Bananenstecker(Dosen)
Falls die Bananenstecker in der Onboard-Soundkarte stecken, kann das nicht gehen.
Aber nachdem es an einem anderen Laptop funzt, vermute ich mal einen kleine Kasten dazwischen. Welchen?
Der gewählte Eingang:
Egal da Voreinstellung (Erweiterte Einstellungen) lautet:
Verbindet den gleichen Typ von Eingangsbuchsen zu einem
Eingangsgerät.
Also alles am Line-In angeschlossen (hellblau)?
Nach dem einstecken erkennt Realtek den Neuanschluss als
Lautsprecher, schaltet aber die geräteeigenen Lautsprecher
nicht ab (stumm) und gibt den Impuls nicht an die externen
Lautsprecher ab.