Problem bei Diashows aus dem Internet ansehen

Hallo,
leider habe ich (vielleicht altersbedingt?)von Computern sehr wenig Ahnung. Ich versuche trotzdem, eine Frage zu formulieren und hoffe auf konstruktive Antworten.

Folgendes: Manche Homepages bieten Diashows an, z.B. von Reisen usw. Wenn ich diese ansehen will, baut mein Rechner ein Bild nur etwa zu 10 bis 15 % auf, dann erfolgt bereits der Bildwechsel, sodass ich die Bilder überhaupt nicht ansehen kann.

Schließe ich einen anderen Rechner an derselben Stelle ans Internet an, klappt alles.

Ich vermute daher, dass es an meinem Rechner liegt. Ich habe einen 3,3 GHz Prozessor, 8 GB RAM und fahre mit Windows 7.

Kann mir irgendjemand nen Tipp geben, wo ich eventuell „drehen“ kann?

Ach ja, You Tube Filme halten bei der Wiedergabe auch immer wieder an, dann wieder irgendwas geladen, dann geht´s 15 Sekunden weiter, dann wieder stopp und wieder neu laden. Das kann´s doch nicht sein.

Mit meinem alter Rechner (1 GHz, 1 GB Ram) hatte ich am selben Internetanschluss nie Probleme.

Vielleicht kann mir ja irgendjemand nen Tipp geben.

Danke und Gutes neues Jahr
Slides

Hallo,
fürs Neue Jahr wünsche ich dir alles Gute.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass ein oder mehrere Programme im Hintergrund deinen Rechner so ausbremsen, dass der Bildaufbau nicht funktioniert. Lade dir von Sysinternals den sogenannten Process Explorer herunter und installiere ihn auf deinem System:
In einer der Kopfzeilen erscheint nach Programmstart der zeitliche Verlauf der CPU-Auslastung. Wenn du deine Mause möglichst rechts auf das Zeitdiagramm bewegst, wird dir die aktuelle CPU-Auslastung und der Hauptverursacher in einem kleinen Infofenster (Tooltip) angezeigt. Teile uns mal den, bzw. die häufigsten Programmnamen und die mittlere Auslastung mit.

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…

LG Culles

Hallo Culles,
erst mal Danke! Ich war auf der Seite, kann aber nirgendwo etwas über Kosten lesen. Ist der Download eventuell sogar kostenfrei?
Danke Slides

Hallo,
alle Programme von Sysinternals sind kostenfrei.
LG Culles

Hallo Culles,
ich habe jetzt das Programm down-geloaded und muss erkennen, dass ein Programm namens „taskhost.exe“ meine CPU zu fast 30% auslastet.
Muss dieses Programm laufen?
Slides

Hallo,

diesen Dienst darfst du auf keinen Fall beenden, der er für die Ausführung von Tasks aus DLL-Dateien zuständig ist. Wenn du im Processexplorer mit der Maus auf den Eintrag Taskhost.exe zeigst, öffnet sich ein kleines Fenster (Tooltip), das dir die verschiedenen Tasks zeigt, die sich dahinter verbergen. Die solltest du mal notieren, dann kann man genauer hinsehen.

LG Culles

Hallo Culles,
Du gibst Dir ja richtig Mühe mit mir und ich bin zu doof, das alles zu verstehen.

Also, wenn ich mit der Maus über den Eintrag Taskhost.exe streiche, erscheint Folgendes:

Command Line: taskhost.exe $(Arg 0)
Path: C:\Windows\System 32\taskhost.exe
Tasks: ReliabilityAnalysisCustomHandler [\Micosoft\Windows\RAC\Tac Task]

So, das ist alles. Verstehen allerdings tu ich nichts.
Danke
Slides

Nachsatz:
Ich verstehe auch nicht, warum man mich hierher verschoben hat. Ich habe die Frage MIT ALLEN MEINEN MÖGLICHKEITEN gestellt, wurde darauf hin verschoben und belehrt, dass ich die Frage gefälligst ins richtige Forum stellen soll.
Ich persönlich halte eine solche Belehrung für jemanden, der versucht, sich in PC-Probleme einzuarbeiten, aus pädagogischer Sicht für völlig daneben!

Hallo,

Also, wenn ich mit der Maus über den Eintrag Taskhost.exe
streiche, erscheint Folgendes:

Command Line: taskhost.exe $(Arg 0)
Path: C:\Windows\System 32\taskhost.exe
Tasks: ReliabilityAnalysisCustomHandler
[\Micosoft\Windows\RAC\Tac Task]

Wenn ich mit taskhost.exe google, kriege ich als ersten Artikel diesen hier http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…, in dem als Lösung beschrieben wird, den ReliabilityAnalysisCustomHandler aus den scheduled tasks zu entfernen. Mehr weiß ich auch nicht, aber taskhost.exe ist wohl spezifisch für Windows 7.

Nachsatz:
Ich verstehe auch nicht, warum man mich hierher verschoben
hat. Ich habe die Frage MIT ALLEN MEINEN MÖGLICHKEITEN
gestellt, wurde darauf hin verschoben und belehrt, dass ich
die Frage gefälligst ins richtige Forum stellen soll.
Ich persönlich halte eine solche Belehrung für jemanden, der
versucht, sich in PC-Probleme einzuarbeiten, aus pädagogischer
Sicht für völlig daneben!

Das war ich - weil eben taskhost.exe ein Windows-7-spezifisches Programm ist. Die „Belehrung“ kommt beim Verschieben automatisch - betrachte sie einfach als nicht passiert :wink:

Alles Gute, Felix

Hallo,

die hohe Auslastung wird, wie schon von Felix erwähnt wurde, durch die Zuverlässigkeitsüberwachung verursacht. Normalerweise wird die stündlich und bei Systemstart ausgeführt und belastet das System nur für wenige Sekunden. Da man diesen Prozess in der Regel aber nicht wirklich benötigt, kannst du ihn deaktivieren; vielleicht ist damit dein Problem erledigt. Klicke in der Taskleiste auf den Start-Knopf und gebe Aufgabeplanung ein. Es öffnet sich ein Fenster, klicke links vor Aufgabenbibliothek auf das Pluszeichen. Klicke nun auf das Pluszeichen vor Microsoft. Nun findest du einen Ordner namens RAC, klicke darauf. Im mittleren Fenster steht jetzt RACAgent. Klicke mit der rechten Maustaste darauf. Wähle nun mit der linken Maustaste Deaktivieren. Damit kann dieser Prozess dein System nicht mehr belasten. Das Fenster Aufgabenplanung kannst du nun wieder schließen.
Du solltest frühestens 24 h später den Dienst RACAgent wieder in gelicher Weise aktivieren, wenn du Glück hast, tritt dein Fehler dann nicht mehr auf.

LG Culles