Problem bei firefox 7.0.1 Fehlermeldung

… TypeError: this.container is null

Hallo Ihr wissenden!!!

Habe seit einer Woche das Problem beim öffnen von firefox. Wenn ich auf OK gehe öffnet sich das Internet, aber das nervt mich natürlich. Mein zweites problem ist, das seit dem ich fierfox 7.0.1 habe auch der Internet Explorer nicht läuft. Also runterschmeisen und neu runterladen ist nicht. bitte um dringende hilfe, bin schon voll genervt. Ich habe Win XP und tuneup benutze ich auch. Ich weiß nicht ob ich beim bereinigen vieleicht einen Bock abgeschossen habe. Hilfe :frowning:((

also ich würde es mit einer Systemwiederherstellung versuchen.Das findest du unter Start>Alle Programme>Zubehör
viel Erfolg

Hallo Verzweifelte

Von diesem Firefox-Problem habe ich schon gelesen, da gibt es zwei mögliche Lösungen:

  1. Es ist ein Addon/Plugin/Theme, das das Problem verursacht. Starte dazu erstmal den Firefox im Safe-Mode, das geht entweder übers Startmenü/Mozilla/Firefox (Safe-Mode) oder wie im folgenden beschrieben:

http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

Wenn der Firefox im Safe-Mode ohne Fehlermeldung startet, dann liegts an einem installierte Addon, oder PlugIn. Das heisst am besten deaktivierst du jedes Addon (Extras/Addon --> deaktivieren) und aktivierst sie dann nacheinander mit jedesmal einem Neustart von Firefox. Wenn dann plötzlich die Fehlermeldung wieder auftaucht, liegts an dem Addon, das du als letztes aktiviert hast.

  1. Vielleicht liegts aber nicht daran, sondern grundsätzlich an deinem Firefox-Profil. Dann ist es am besten du legst dir ein neues Profil an, so wie im folgenden beschrieben:

http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

Die Sache, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert ist mysteriös, denn eine Installation von Firefox verändert nichts beim Internet Explorer, der ist separat. Da könnte ein Drittprogramm dran Schuld sein, meistens blockiert die Firewall oder in deinem Fall könnte es aber auch „TuneUp“ sein. Diese Programm richten meistens mehr Schaden an als sie einem nützen und ich empfehle auf solche untransparent automatisierten Tools zu verzichten.
Möglicherweise gibts bei TuneUp aber auch ein Wiederherstellungsverfahren, das den Zustannd vor dem letzten Gebrauch wiederherstellt, ich würde das versuchen. Oder du gehst über einen Windows-Systemwiederherstellungspunkt (falls vorhanden) ODER zu installierst den Internet Explorer neu.

Gruss
Dominic

Tach
Einen passenden Systemwiederherstellungspunkt VOR dem ganzen Klamauk hast Du nicht?
(Start - Hilfe/ Support - Computeränderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen)
Welchen Browser hast Du als Standardbrowser konfiguriert - und wie lautet die Fehelermeldung?
Grüße

Hallo,

hast du den die aktuelle IE Version drauf und alle aktuellen Updates!??
Firefox einfach downloaden und drüber installieren!!!
Daten werden übernommen!!

M

Hallo,
kann leider nicht helfen. Esrum kannst Du Firefox nicht deinstallieren?
Ich kenne Tuneup 2012 habe aber keine Idee was für ein Fehler Du gemacht Haben könntest.

Gruß von Wolfgang

Hallo!

… TypeError: this.container is null

[…]

Habe seit einer Woche das Problem beim öffnen von firefox.

Und was genau hast du (mit FF) gemacht *bevor* diese Meldung das erste mal auftrat? Für mich klingt das nach einer fehlerhaften Erweiterung. Hast du es schonmal mit einem frischen Profil (siehe https://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten) probiert?

Mein zweites problem ist, das seit dem ich fierfox 7.0.1 habe auch der Internet Explorer nicht läuft.

Das würde ich als glücklichen Umstand bezeichnen, nicht als Problem :smile:

Es kann jedenfalls mit Firefox nichts zu tun haben. Der nutzt nichts mit dem IE gemeinsam und verändert auch dessen Einstellungen nicht.

Ich habe Win XP und tuneup benutze ich auch.

Das wiederum ist keine gute Idee. Diese „Aufräum- und Verbesserungsprogrämmchen“ können viel kaputt machen, haben aber IMHO faktisch keinen Nutzen.

Du kannst nicht zufällig einfach ein Backup zurückspielen, daß gemacht wurde bevor du diesen Kram installiert hast?

Gruß, Jan

ich hab glaub ich auch ein großes problem durch tuneup und solche programme, aber dein problem ist mir noch nicht vorgefallen. versuche es mit google chrome

Danke für deine Antwort aber ich wollte gerne FierFox weiternutzen, am besten ohne Probleme.

Gruß DV

ich hab glaub ich auch ein großes problem durch tuneup und
solche programme, aber dein problem ist mir noch nicht
vorgefallen. versuche es mit google chrome

Danke für deine Antwort, aber es funktioniert leider damit nicht.
Gruß DV

also ich würde es mit einer Systemwiederherstellung
versuchen.Das findest du unter Start>Alle Programme>Zubehör
viel Erfolg

dann stell doch bitte mal dein Problem ins Forum bei Camp Firefox. Must dich aber da registrieren,kostet nichts und es wird dir bestimmt geholfen

Hi,
bin total happy dein Tip war gold richtig.
1000 Dank

LG DV

Hallo,

danke dir für deine Antwort. Leider hat dein Tip nicht geholfen. Habe aber von jemand anderem einen Tip bekommen und der hat funktioniert.

LG DV

Hallo,

so leicht ging es leider nicht aber mit dem richtigen Tip ging es dann ganz leicht. Problem gelöst danke dir aber auch für deine Antwort.

LG DV

Hallo und danke für deine Antwort. Habe mein Problem mit hilfe eines Anderen Experten lösen können.

LG DV

und welchen Tip?
Wäre ja super, wenn andere das dann auch nachlesen könnten…

Hallo,
na klar dürfen andere das auch wissen.
Folgender Link hat mir geholfen:
http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

LG DV

und welchen Tip?
Wäre ja super, wenn andere das dann auch nachlesen könnten…

Hallo,

und wie ging es jetzt???
Was war die Lösung???

M

Hallo,
Fierfox einfach im Abgesicherten Modus öffnen und die dortigen addones abschalten.

LG DV

Hallo, zum Thema „the Container is null“
Ich habe nch und nach meine Plugins und AddOns deaktiviert und Firefox neu gestartet und wenn dann das o.g. Problem noch auftaucht weiter suchen.
Dort wo ein AddOn oder Plugins deakiviert ist und die Fehlermeldung aufhört muß diese deaktiviert bleiben und Firefox läßt sich ohne Probleme wieder starten.
Gruß Volker Eckert, 1.3.2012