Problem bei iOS App

Ich habe eine native iOS App bestellt, der Inhalt sollte zum Teil Passwortgeschützt sein, d.h. der Nutzer kann die Informationen nur mit entsprechender Freigabe benutzen. Hierbei geht es um keinen Verkauf, sondern um Sicherheitsaspekte!
Von Apple bekomme ich bzw. mein Programmierer jetzt folgende Antwort: „11.1 We found your app inappropriately unlocks or enables additional functionality with mechanisms other than the App Store, which is not in compliance with theApp Store Review Guidelines“
Apple reagiert auf keine Stellungnahme. Hat jemand eine Lösung parat?

Dazu kann ich leider nichts sagen.

Ohne wirklich konkrete Infos (was für eine Freigabe, Wer, durch wen, wie?) ist so eine Antwort schwer.
Was ist 11.1 ( eine Referenz zu einer Regel?)

Kontaktaufnahme mit Apple sieht wie aus?
Wenn seitens Apple nix läuft würde ich mir so wie so Gedanken darüber machen ob ich mich in eine Abhängigkeit von denen Begeben will.

Hallo Paul,
mit der Abhängigkeit von Apple hast Du absolut recht, leider wird es zumindest zur Zeit noch verlangt eine iOS-App zu haben.
Die Freigabe die ich meine sieht folgendermaßen aus:
Ladet jemand die App (die kostenlos über den App-Store erhältlich ist) erhält er Infos zu einem Hotel (Fotos, Texte, …).
Ein Menüpunkt in dem er Infos über die Region erhält, Freizeitaktivitäten, Museen, offline Karte, … ist gesperrt, bis der Gast im Hotel bucht, dann kann er diese Informationen dank einem Passwort freischalten und für 1 Jahr zugänglich machen.
Soweit ich es verstanden habe, sagt Apple, dass diese Informationen bzw. das Passwort auch über den App Store zu beziehen sein sollen und das ganze nicht zu einem höheren Preis als über andere Märkte. Mein Problem ist allerdings, dass es für das Passwort keinen Preis gibt, da dieses an der Rezeption des Hauses kostenlos ausgegeben wird. Außerdem ist mir die Programmierung eines „in app purchase“ auch zu teuer.
Einstweilen daken ich für Deine Mühen und hoffe dass die oben genannte Beschreibung etwas Licht ins Dunkel bringt.

Hallo AWV,
au - ich glaube da hast du wenig Möglichkeiten. Wie Apple schreibt sehen sie deine Absicht als unagemessen an oder anders ausgedrückt sie finden Änderungen in IHREM! Store für nicht zulässig.
Das einzige was wohl noch ginge wäre ein zusätzliches lokal installiertes PW-PRG. Durch das der Nutzer deines erworbenen PRGs sich erst mal „Anmelden“ muss, also sozusagen ein vorgeschaltetes PRG.
Sonst fällt mir auch nix ein und Vorsicht, Apple hat seeehr gute Anwälte!

Gruß Xtal

Danke für Deine Antwort Xtal. Ich leite diese mal an die Programmierer weiter und schauen ob dies eine Möglichkeit wäre.
Grüße AWV

Hi.
Also so gut kenn ich mich Appel eh nicht aus, eben weil ich ihre Philosophie (überall den Deckel drauf) nicht ganz so toll finde (Hoffe persönlich, dass sich mit Windows Phone der Markt etwas ausgleicht und bei Mobilen Plattformen ein Gesundes Maß an Kontrolle zum nutzen der Anwender und Freiheit für Entwickler und Innovationen kommt).
Da ich mich wie gesagt nciht so gut mit Apple aus kenne, helfen die Infos vl den anderen bei Lösungsvorschlägen.

Ist Artikel 11.1 vl die Richtlinie gegen die Verstoßen wird würde ich die auch noch mitteilen.

Wie wurde Kontakt mit Apple aufgenommen? Kann mir auch nicht vorstellen, das die gar nicht reagieren …

Kann man die Zusatz Infos ggf auf eine Website auslagern, so das der Inhalt nach Authentifizierung angesehen werden kann (ggf mit inApp-rendering, was aber auch Probleme mit Apple geben könnte, sonst hald mit Link)?

Wie sieht es mit einer Kostenpflichtigen (1000EUR) App aus die man mit Code (von der Rezeption) kostenlos bekommt (ggf getriggert aus der anderen App)? (Hängt dann davon ab wie das Seitens Apple verrechnet wird, ob das die sperre umgehen kann)