Problem bei Systemwiederherstellung

Hallo,
Mein Freund besitzt ein Windows Vista PC. Letztens hat er aus versehen auf Zustimmen geklickt, als es darum ging, ob ein Programm ausgeführt werden darf.
Seid dem hat er, beim Runterfahren des PC, ein BlueScreen.
Nun wollte er unter Systemsteuerung->Sichern und Wiederherstellen->Windows mithilfe der Systemwiederherstellung reparieren
Die letzte Installation rückgängig machen, allerdings startete der PC nach Vollenden neu. Der BlueScreen war erneut da und es erschien eine Meldung, das die Wiederherstellung nicht geklappt hätte und keine Systemdateien verändert wurden.

Ich habe bei Windows 7 ein Tool benutzt, nachdem ich den PC nicht mehr starten konnte. Damit konnte ich die letzte Missglückte Treiberinstallation wieder rückgängig machen. Dies war noch im Menü bevor Windows gestartet wurde. Gibt es sowas bei Vista auch und wenn ja, wie komme ich dahin?

Wie kann ich nun trotzdem diese letzte Installation rückgängig machen?

Gruß
Julian

Hallo,

Mit der " F8 " - Taste sollte er die Startoptionen erreichen, wenn er sie mehrmals direkt nach dem BIOS - Postup beim Neustart des Rechners drückt.

Dann sollte u.a. ein Punkt " letzte als bekannt funktionierende Konfiguration laden " als anwählbar erscheinen.

mfg

nutzlos

Das funzt aber nicht, weil Windoof die letzte erfolgreiche dann anlegt, wenn der User sich erfolgreich anmelden konnte.

Hallo,

bei Windoof kenne ich mich nicht aus, bei VISTA würde ich euch empfehlen, die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus zu versuchen.

LG Culles

Er versuchts… :smiley:

Gibt es bei Vista eine Liste, in der steht wann er etwas zugelassen hat? Also wo seine Adminrechte benötigt worden sind?

Hallo,

Klicke mal auf Start und gib dort eventvwr ein.

mfg

nutzlos

Hallo,

in der Ereignisanzeige, wie von nutzlos geantwortet, habe ich entsprechende Protokolle nicht gefunden. Auch in den anderen Protokolldateien, die sich an unterschiedlichen Orten befinden, war meine Suche bislang erfolglos.

LG Culles