Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 3-jährigen Hund schon seit Welpenzeiten den gleichen Klicker.
Jetzt machen wir gerade einen Ziel-Objekt-Suche-Kurs. Da wurde in den ersten Übungen sehr kopfnah geklickert und der Hund ist nur noch erschrocken dem Klick ausgewichen.
Ich habe jetzt einen leisen Klicker gekauft. Anscheinend hat sich aber das Geräusch als „Belohnung“ gerade negativ manifestiert.
Ich kann die Übungen ohne Klicker ebenso gut machen.
Der Vorteil, das schnelle positive Reagieren, geht momentan beim Einüben gar nicht.
Wie kann ich das Wiedervertrauen in den Klicker zurück bekommen?
Mein erster Ansatz, ich nehme den leisen Klicker mit ins Feld und verwende ihn ohne große Übungen.
Hat jemand noch Tipps?
Herzliche Grüße