Problem beim SAT S2 Empfang

Hallo zusammen,

das hier ist mein erster Post in diesem Forum, ich bitte also um Nachsicht sollte ich das hier im falschen Unterforum gepostet haben.

Ich habe ein Problem mit meiner DVB- S2 Box (TeVii S660).
Diese empfängt problemlos massenhaft Sender, jedoch nicht die öffentlich rechtlichen in HD.
Lediglich den WDR mit allen seinen Untersendern und EinsFestival empfange ich problemlos in HD.
Nun habe ich schon ein wenig im Internet gesucht und herausgefunden, dass man im WMC7 einen manuellen Transpondersuchlauf machen sollte. Leider findet er diesen Transponder nicht. Soll heißen: Er zeigt null Signalstärke an und findet dann auch keine Sender.

Was mich wundert ist, dass ich DasErsteHD schonmal empfangen hatte.
Ich kann mir da absolut keinen Reim draus machen und bin mit meinem „Fachwissen“ am Ende.

Draußen hängt ein Quattro LNB der auf einen Multiswitch geht. Der wiederrum hat 8 Ausgänge woran an einem mein TeVii hängt.

Ich hoffe jemand hat eine Idee!

Lg

Moin V!T@,

hm, da kommen jetzt erstmal ein paar Fragen:

Hattest Du DasErsteHD - hast nichts geändert - und dann war es weg?

Wenn ja, war das um den 01.05.2012 rum?

Wenn nein, was hast Du an der Anlage bzw. am Receiver verändert?

Gruß
Lars

Hallo!
Die Sender, die bei Dir nicht kommen liegen alle im Low-Band.
Ich gehe mal davon aus, daß Du zwischen LNB und Multischalter alle 4 Kabel angeschlossen hast, der Multischalter also auch 4 Eingänge hat?
Mit fallen dann nur folgende Möglichkeiten ein:
Das LNB oder der Multischalter haben einen defekt im Low-Band-Bereich.
Funktionieren die Programme denn an den anderen Anschlüssen im Haus?

Andere Frage: Lief an der Anlage so wie sie jetzt ist denn früher auch mal ein analog-Receiver? Hat der alle Sender empfangen ohne Einstellungen zu machen?
Evtl könnten die Low-Bad-Leitungen vom LNB vertauscht sein. Das hätte man dann aber früher gemerkt, weil dann die Voreinstellung der Sender beim analogen Receiver nicht gestimmt hätte.

MfG Frank

Hallo!

Danke für eure schnellen Antworten :smile:.
Also da gibts eine kleine Vorgeschichte:

Hatte mir erst eine Technotrend Box gekauft, angeschlossen, ging alles. Auch HD. Dann war auf einmal das Signal weg, und das im ganzen Haus. Kein Reciever hat mehr was bekommen.
Dachte erst der LNB ist pfutsch, habe aber dann das Vertikal High Band vom LNB direkt mit dem Reciever im Wohnzimmer verbunden und wie gedacht lief ARD (SD) noch.
Also viel meine Diagnose auf den Multiswitch. Neuer Multiswitch wurde verbaut, doch selbiges Problem. Dachte erst, dass ich nich richtig sehe, und habe dann mal an den Kabeln gewackelt. Da scheint irgendwo ein Wackler zu sein, ich habe das Teil jetzt aber so an die Wand geschraubt, dass das Bild wieder überall ging.
Also das würde ja für die Theorie mit dem Lowband Problem sprechen, oder?

Nunja. NUn habe ich vorsichtshalber auch eine andere USB Box gekauft und die alte wird zurück gehen, da ich mir nicht sicher bin, ob die vlt nen Kurzen gemacht hat.
Die neue Box findet auch ne große Menge Sender, aber eben nur die besagten in HD.

Sind das die Infos die Ihr braucht? Danke nochmal!

Beste Grüße

Dein Problem klingt in der Tat etwas kurios. Wir müssen da mit System dran gehen :wink: Hast du schonmal einen normalen automatischen Suchlauf gemacht? Falls nicht probier das bitte mal. Eventuell hast du dich ja bei der manuellen Eingabe der Frequenz vertan (ist mir auch schon passiert).

Bringt das nichts versuche dir mal einen anderen Receiver zu leihen um einen Defekt am Receiver auszuschliessen.

Bringt auch das nichts, wäre es auch denkbar dass die Schüssel nicht (mehr) korrekt ausgerichtet ist und daher der Empfang zu schwach für einige Sender ist (oder es sind Bäume dazwischen gewachsen etc, gab es alles schon).
Da wäre es dann gut mal zu prüfen wie stark das Signal ist. Entweder mit einem richtigen Messgerät (nicht diese Pieps-Dinger für 5 EUR) oder einem Receiver mit eingebautger Signalstärkenanzeige.

Ist der Empfang nicht stark genug versuche die Schüssel neu ausuzrichten. Korrodierte Kabel (vor allem an den Steckern im Außenbereich) oder angenagte Kabel (Marder) könnten auch noch eine Ursache sein.

Wenn es nicht am Empfang liegt wäre dann noch denkbar dass eine der 4 Sat-Ebenen ausgefallen ist. Dann müssten aber (eigentlich) noch mehr Sender fehlen als nur die paar HD-Sender.
Der Vollständigkeit halber erwäähne ich es aber trotzdem. Da könnte es dann entweder an einem defekten LNB oder defekten Multiswitch liegen.

Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter!

Grüße, Christoph

Hab da auch keine erklärung, ich würde mal testweise einen anderen Receiver dranhängen.ich kenn mich nur mit Dreamboxen aus. Grüsse Dieter

Moin…

Mir fallen spontan 2 Möglichkeiten ein:

  1. Ausrichtung der Antenne ist nicht einwandfrei !

Schon öfter in meienr täglichen Berufspraxis erlebt. Alle Sender werden empfangen , nur einzelne --vorzugsweise HD-Sender – eben nicht.
Genaues Ausrichten (ambesten mit Messgerät unter Berücksichtigung des Konstellationsdiagramms)

  1. Die Verkabelung zwischen LNB und Multischalter ist fehlerhaft , (z.B. Polarisationen vertauscht)

Freundliche Grüße

SATMAN

Hi,

ich bin zwar kein Experte für Mehrfach-Empfangsanlagen mit Multiswitch usw., aber ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht irgendwo ein Bauteil in der Anlage verbaut ist, dass nur in einem gewissen Frequenzbereich arbeiten kann und einige der Sender womöglich außerhalb dieses verarbeitbaren Frequenzbereichs ausgestrahlt werden. Wie gesagt, das ist nur eine Theorie, wozu jemand anderes hier mehr sagen kann. Wie alt ist die Anlage denn überhaupt?

Wenn Du schon einmal die ARD in HD empfangen hast und jetzt nicht mehr, kann das daran liegen, dass in diesem Jahr (ich glaube es war Anfang April) zu dem Termin, wo das analoge Satellitensignal abgeschaltet wurde, auch ein paar Frequenzen von HD-Sendern - und da gehört „Das Erste“ mit dazu - geändert wurden.

Könnte es sein, dass der HD-Empfang seit dem nicht mehr möglich ist?

Ich hoffe, dass Du hier auch noch ein paar kompetentere Antworten bekommst.

Viele Grüße

Mike

Entschuldigung für meine späte Meldung.
Ich kann im Moment aufgrund von Krankheit in der Familie nicht weiterhelfen.
Gutes Gelingen

Andreas

Die Bewertung der Box bei amazon sagt einiges über die Box aus.
Ein Käufer (einzige 2 Sterne Bewertung) hatte gleiches Problem.

Ich kann nur einen manuellen Suchlauf empfehlen. Dabei nicht nur die Frequenz des gesuchten Senders korrekt eingeben, sondern auch die Symbolrate und die Fehlerkorrektur.
Auf dieser Seite ist eine aktuelle Übersicht aller wichtigen Daten.
http://www.lyngsat.com/Astra-1H-1KR-1L-1M-2C.html
Freie HD-Sender sind hellgrün unterlegt.

Für Das Erste HD lauten die Daten
Frequenz: 11494 MHz
Polarität: H (horizontal)
Symbolrate: 22000
FEC: 2/3
Falls im Suchlauf-Menü möglich, Netzwerksuche aktivieren. Das hilft zumindest bei TV-Receivern.
Gruß Jo

Hallo V!T@,

schöner Name übrigens,

Ich habe ein Problem mit meiner DVB- S2 Box (TeVii S660).
Diese empfängt problemlos massenhaft Sender, jedoch nicht die
öffentlich rechtlichen in HD.
Lediglich den WDR mit allen seinen Untersendern und
EinsFestival empfange ich problemlos in HD.
Nun habe ich schon ein wenig im Internet gesucht und
herausgefunden, dass man im WMC7 einen manuellen
Transpondersuchlauf machen sollte. Leider findet er diesen
Transponder nicht. Soll heißen: Er zeigt null Signalstärke an
und findet dann auch keine Sender.

Was mich wundert ist, dass ich DasErsteHD schonmal empfangen
hatte.
Ich kann mir da absolut keinen Reim draus machen und bin mit
meinem „Fachwissen“ am Ende.

Draußen hängt ein Quattro LNB der auf einen Multiswitch geht.
Der wiederrum hat 8 Ausgänge woran an einem mein TeVii hängt.

die Sendertabellen in der Software ihrer SAT-Box müssen auf den neuesten Stand gebracht werden, dabei hilft der Hersteller. Auf dessen Webseiten sollten sie im Downloadbereich suchen.

MfG Knut Petrauschke

Danke für deine Antwort. Einen solchen Suchlauf habe ich schon gemacht. Er findet den ensprechenden Transponder allerdings leider nicht :frowning:

Danke für die Antwort :smile:.
Einen automatischen Suchlauf habe ich als ersten gemacht. HD wird auch auf einem anderen Reciever nicht mehr empfangen.
Die Signalqualität liegt bei 90% und die Stärke auch in dem Bereich.
Bäume sind da auch nicht gewachsen und nach einem Test habe ich festgestellt, dass die Kabel am LNB iO sind.
Grrrr… kann doch nicht sein :smiley:.

Lg

Danke für die Hilfe. Meinen Sie damit die Firmware in der USB- Box? Dazu finde ich leider nichts auf der Website des Herstellers. Neuste Treiber sind bereits installiert.

Danke für die Hilfe :smile:. Also der Witz an der Sache ist ja, dass das alles innerhalb einer Woche passiert ist! Hat also alles schon funktioniert, dann kam der Totalausfall. Dann hab ich den neuen Multiswitch eingebaut, den Wackelkontaks in den Griff bekommen und seit dem geht nichts mehr mit HD außer EinsFestival und alle WDR Sparten.
Lg

Kein Problem und gute Besserung an die Familie!

Danke :smile: Werde ich mal testen. Gibts einen Weg herauszufinden, wie die Kabel richtig da drann gehören, sollten sie falsch sein? Oder muss ich alles durchprobieren?
Lg

Hallo V!T@,

Danke für die Hilfe. Meinen Sie damit die Firmware in der USB-
Box? Dazu finde ich leider nichts auf der Website des
Herstellers. Neuste Treiber sind bereits installiert.

Versuchen sie die hier: http://www.tevii.com/Support.asp
unter dem Link USBFirmware angebotene zu installieren.
Viel Erfolg!

Ich hatte auch schon solche Probleme mit einer anderen USB-SAT-Box.
Im Übrigen, bei den Systemvoraussetzungen steht USB 3.0-Port.

MfG Knut Petrauschke

Dann muss in der Transponderliste der gesuchte Transponder per Hand eingefügt werden.
Seit 1.5.2012 sind einige (ehemals analog belegte) Transponder dazugekommen. Das Erste HD liegt auf einem dieser Transponder. Wenn der aber in der vorhandenen Transponderliste vom Softwareschreiber nicht eingetragen ist, wird der Suchlauf dort auch nicht suchen. Daher ist ein zusätzlicher Nachtrag notwendig. Gleiches gilt für die dritten HD-Programme, wie NDR, BR, SWF, WDR sowie Kika, Phönix, 3sat, einsfestival, ZDFneo usw.

Hallo namenloser,

möglicherweise musst Du wohl aufs Dach und die Schüssel neu ausrichten. Da das HD-Signal zwangsläufig aus mehr Datenpaketen besteht, ist der Empfang von DVB-S-Signal ok, der von S2 kann aber durchaus schwächeln. Da Du das Signal des WDRs empfangen kannst, die anderen aber nicht liegt für mich der Verdacht nah das die Schüssel nicht optimal ausgerichtet ist.

Nun habe ich schon ein wenig im Internet gesucht und
herausgefunden, dass man im WMC7 einen manuellen
Transpondersuchlauf machen sollte. Leider findet er diesen
Transponder nicht. Soll heißen: Er zeigt null Signalstärke an
und findet dann auch keine Sender.

Das bestätigt meinen Verdacht.

VG
Steffan