Hallo Mac-Fans,
ich habe ein ziemliches Problem mit dem Apple 22" Cinema Display. Nicht am Mac, nein da läuft der Monitortraum fantastisch. Das Sorgenkind ist hier - wie sollte es anders sein - der PC.
Folgende Situation: Ich arbeite an einem G4 PowerMac und (leider) zeitweise an einem Windows NT PC. Bisher teilten sich beide Rechner brüderlich einen 21" Infotronic Bildschirm, der per Knopfdruck an seiner Frontseite ein problemloses Umschalten zwischen den Rechnern (PC an D-SUB, Mac an BNC angeschlossen) ermöglichte.
Nun steht hier seit kurzer Zeit ein fantstisches Cinema Display, das seinen einzigen Kontakt problemlos am digitalen Eingang des Mac findet, sich aber dem PC mangels weiterer Anschlüsse verweigert.
Nun meine Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, dass ich wie gewohnt auf den Desktop des Macs oder den des PCs schalten kann? Gibt es eine ultimative Lösung in Form einer Switchbox mit oder ohne Adapter, verbunden mit dem Einbau einer digitalen Grafikkarte in den PC…oder so oder ähnlich oder ganz anders…?
Ich hoffe, irgendjemand von Euch kann mir da helfen.
Gruss, Thomas.