Problem Fahrtkostenerstattung Studium Finanzamt

Hallo,

folgendes Problem. Ich studiere seit 2 1/2 Jahren nebenberuflich. Freitagsabend und Samstags tagsüber fahre ich zur Uni um die Vorlesungen zu besuchen. Jede Woche.

Bei den Steuererklärungen 2010 und 2011 wurde mir das auch angerechnet. Für die Steuererklärung 2012 wird nun ein Nachweis verlangt, dass ich auch wirklich bei den Vorlesungen war. Ich habe mit dem Herrn vom Finanzamt telefoniert und gefragt wie er sich das denn vorstellt. Ich hätte ja schlecht bei jeder Vorlesung zum Dozenten rennen können um mir ne Unterschrift abzuholen. Angeblich stand bei meinem letzten Steuerbescheid dabei, dass ich diesen Nachweis fürs folgende Jahr (also 2012) hätte erbringen müssen.
Der Studienleitung habe ich das Problem auch geschildert, aber denen ist so ein Fall auch noch nicht bekannt und können mir auch nicht weiterhelfen.

Ich bin nun etwas ratlos. Habt ihr nen Tipp? Keiner meiner Mitstudenten musste bis jetzt sowas machen und denen wurden die Fahrtkosten ohne weiteres angerechnet. Ich weiss auch nicht wie ich jetzt nachträglich einen Nachweis erbringen soll.

hallo,

du kannst dich hier ohne weitere probleme auf den „bestandsschutz“ berufen: was das fa einmal anerkannt hat, muß es - natürlich unter gleichen inhaltlichen wie auch gesetzlichen bedingungen - jedes jahr neu anerkennen.
ich würde mich genau darauf berufen, daß die exakt gleiche sachlage in den beiden jahren zuvor ebenso „abgenickt“ wurde und sich bei dir hinsichtlich der situation keine änderungen ergeben haben. insofern ist von einer identischen situation auszugehen.
eine bescheinigung/bestätigung, DASS du überhaupt studierst, und ein nachweis, daß die vorlesungen tatsächlich an den von dir genannten tagen stattgefunden haben, sollte ein leichtes sein (studienbescheinigung, vorlesungsverzeichnis). das sollte genügen - wenn nicht, steuerbescheid abwarten und widerspruch einlegen.

saludos, borito

Hallo,

also, ob das beim vorherigen Steuerbescheid dabeistand, kann ich nicht nachprüfen (könntest Du aber selber machen).
Ich glaub es will einfach keiner Arbeit haben, jeder schiebt’s zum anderen.
Gesagt wie der Nachweis aussehen soll hat er aber nicht, oder?
Seitens der Uni kann bestimmt eine Bescheinigung erstellt werden, bei manchen Vorlesungen muß(te) man unterschreiben daß man da war; und wenn Du ne Prüfung/Schein gemacht/bekommen hast, wirst Du wohl auch in der Vorlesung gewesen sein.
Wenn Du Einspruch einlegst gegen den (kommenden) Bescheid wird Deine Erklärung i.d.R. von nem anderen Sachbearbeiter bearbeitet.

Viele Grüße

Paola

Semestertickets kopieren, Prüfungsnachweise und Vorlesungsübersichten (Stundenplan) und nen ganzen Stapel Tankbelege einreichen. Das reicht…!