Hallo Pumpkin
Dann sagt das den Leuten doch. Ich seh in den ersten direkten
Antworten KEINERLEI Hinweis auf die interne FW.
Muss man wirklich immer und jedes Mal jeden Mausklick vorkauen? Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet, dass der Hilfesuchende halt auch ein wenig selber denken muss.
Im übrigen weiss ich ja nicht, ob der Fragende weiss, wie er die XP-eigene Firewall ein- bzw. ausschaltet. Aber er kann ja auf meinen Hinweis, diese temporär zu nutzen, nachfragen. Oder eben selber die Hilfe bemühen, im Web stöbern, whatever.
Die klicky-bunt-PFW sind für solche Leute geschrieben.
Nein, sind sie nicht. Das gaukelt uns das Marketing von Symantec und Co. zwar vor. Leider ist das aber falsch. Sicherheit kann nicht mit Schiebereglern eingestellt werden.
Sie reichen aus um die Patches aus dem Netz zu ziehen.
Wie gesagt, dafür reicht die XP-eigene aus. Da braucht man sich nicht extra das System mit so etwas zumüllen.
Sie sind einfacherer zu installieren als alle PFWs die MS jemals
ausgeliefert hat.
Da die ‚Firewall‘ von XP bereits eingebaut ist, braucht man die nicht zu installieren. Von daher finde ich Deine Aussage etwas eigenwillig. Hinzu kommt, dass es bei einer PFW eben nicht mit der Installation allein getan ist. Eine PFW muss sinnvoll konfiguriert werden, was aber eben der von Dir spezifizierte ‚Klicki-Bunti-DAU‘ nicht kann, weil ihm das Wissen dazu fehlt.
Wieso rät dem den Leuten dann hier immer
wieder ungeschütz im Netz rumzulaufen ?
Wer sagt denn so etwas? Ich für meinen Teil rate den Leuten, ihr System aktuell zu halten, es sinnvoll zu konfigurieren, vernünftige Programme (Firefox statt IE…) zu verwenden und sich entweder selber Wissen anzueignen oder sich jemanden zu suchen, der das Wissen bereits hat und ihnen den Rechner sinnvoll konfigurieren kann.
Die werden TCP doch eh nie gut genug verstehen um eine echte FW
einzurichten.
Wer sich das nötige Wissen nicht selber aneignen kann oder will, sollte jemanden beauftragen, der über dieses Wissen verfügt.
Ich wiess ja auch nicht die der Motor in meinem Auto funktioniert,
trotzdem komm ich von A nach B)
Tja, und was tust Du bei einem Defekt oder zur Wartung dieses Motors? Du schraubst mit Sicherheit nicht selber dran rum, sondern bringst Dein Auto für solche Sachen zu einem KFZ-Mechaniker. Du bezahlst jemandem Geld, der weiss, wie Dein Motor funktioniert, damit er den Motor in funktionsfähigem Zustand hält.
CU
Peter