Problem gelöst!

Hallo Pumpkin

Dann sagt das den Leuten doch. Ich seh in den ersten direkten
Antworten KEINERLEI Hinweis auf die interne FW.

Muss man wirklich immer und jedes Mal jeden Mausklick vorkauen? Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet, dass der Hilfesuchende halt auch ein wenig selber denken muss.

Im übrigen weiss ich ja nicht, ob der Fragende weiss, wie er die XP-eigene Firewall ein- bzw. ausschaltet. Aber er kann ja auf meinen Hinweis, diese temporär zu nutzen, nachfragen. Oder eben selber die Hilfe bemühen, im Web stöbern, whatever.

Die klicky-bunt-PFW sind für solche Leute geschrieben.

Nein, sind sie nicht. Das gaukelt uns das Marketing von Symantec und Co. zwar vor. Leider ist das aber falsch. Sicherheit kann nicht mit Schiebereglern eingestellt werden.

Sie reichen aus um die Patches aus dem Netz zu ziehen.

Wie gesagt, dafür reicht die XP-eigene aus. Da braucht man sich nicht extra das System mit so etwas zumüllen.

Sie sind einfacherer zu installieren als alle PFWs die MS jemals
ausgeliefert hat.

Da die ‚Firewall‘ von XP bereits eingebaut ist, braucht man die nicht zu installieren. Von daher finde ich Deine Aussage etwas eigenwillig. Hinzu kommt, dass es bei einer PFW eben nicht mit der Installation allein getan ist. Eine PFW muss sinnvoll konfiguriert werden, was aber eben der von Dir spezifizierte ‚Klicki-Bunti-DAU‘ nicht kann, weil ihm das Wissen dazu fehlt.

Wieso rät dem den Leuten dann hier immer
wieder ungeschütz im Netz rumzulaufen ?

Wer sagt denn so etwas? Ich für meinen Teil rate den Leuten, ihr System aktuell zu halten, es sinnvoll zu konfigurieren, vernünftige Programme (Firefox statt IE…) zu verwenden und sich entweder selber Wissen anzueignen oder sich jemanden zu suchen, der das Wissen bereits hat und ihnen den Rechner sinnvoll konfigurieren kann.

Die werden TCP doch eh nie gut genug verstehen um eine echte FW
einzurichten.

Wer sich das nötige Wissen nicht selber aneignen kann oder will, sollte jemanden beauftragen, der über dieses Wissen verfügt.

Ich wiess ja auch nicht die der Motor in meinem Auto funktioniert,
trotzdem komm ich von A nach B)

Tja, und was tust Du bei einem Defekt oder zur Wartung dieses Motors? Du schraubst mit Sicherheit nicht selber dran rum, sondern bringst Dein Auto für solche Sachen zu einem KFZ-Mechaniker. Du bezahlst jemandem Geld, der weiss, wie Dein Motor funktioniert, damit er den Motor in funktionsfähigem Zustand hält.

CU
Peter

Moin

Im übrigen weiss ich ja nicht, ob der Fragende weiss, wie er
die XP-eigene Firewall ein- bzw. ausschaltet. Aber er kann ja
auf meinen Hinweis, diese temporär zu nutzen, nachfragen.

Wo soll dieser Hinweis von dir im deiner ersten Antwort sein ?

Wieso rät dem den Leuten dann hier immer
wieder ungeschütz im Netz rumzulaufen ?

Wer sagt denn so etwas?

Du in deiner ersten Antwort.

Die werden TCP doch eh nie gut genug verstehen um eine echte FW
einzurichten.

Wer sich das nötige Wissen nicht selber aneignen kann oder
will, sollte jemanden beauftragen, der über dieses Wissen
verfügt.

Was die User hier in diesem Forum tun. Die direkten Anworten waren alle verarsche. Keine sagt irgendwas zur windows-FW, keine sagt irgendwas in der Art „zuerst SP2 dann ZA deinstallieren“. Die einzige für den Laien erkennbare Aussage ist: „deinstallier ZA“.

cu

Wenn du allen Programmen erlaubst auf das Internet
zuzugreifen, warum hast du dann ZA installiert?

ZA meldet sich wenn ein Trojanisches Programm versucht eine Verbindung
zum Internet aufzubauen. Dieses Programm hat dann sicherlich nicht die
Erlaubnis vom User des PC`s erhalten.
Soviel mal zum Programm Zone Alarm (Basisversion).

Aha, einfach nur so und um deine Performance einzuschränken,
sowie ein paar MByte auf der HD und im RAM zu belegen. Vor was
schützt dich ZA nun?

Resourcen eines Rechners werden auch durch andere Firewalls, Virenprogramme, etc. eingeschränkt. Und das nicht gerade wenig.
Wozu ist Zone Alarm da:
Bitte mal die FAQ zu Zone Alarm lesen :smile:

Wäre nun noch die Frage zu klären, welchen Programmierern du
mehr Glauben schenkst:
Denen die behaupten, du brauchst unbedingt Sicherheit aus
einer bunten Schachtel mit unbekanntem Code aus ihren Tasten
und möchtest dafür viel Geld ihnen geben oder du glaubst den
Leuten, die auch studiert haben, jedoch dir nichts verkaufen
wollen und eine Software entwickelten, die jeder im Code
einsehen und falls darin ein Anwender einen Fehler entdeckt,
seinen öffentlichen Einspruch geltend machen kann.

Man sollte eigentlich weder einem Studierten noch einem Sonderschüler glauben schenken :smile:

Lieber Gruß
Thomas

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal schlau zu machen, was
Viren sind und was Würmer sind. Würmer selber sind nicht
schädlich, aber die Fracht. die sie an Bord haben, ist es. Und
99,99% aller Würmer werden per Mail versendet, und das hilft
eine Firewall nix.

Stefan

Ja da muss ich dem Stefan Recht geben.
Es besteht sogar die Möglichkeit eine FAQ zum Thema Viren, Würmer und Trojaner zu lesen.
Man kann sogar herausfinden warum ZA besser ist als nichts :smile:

Lieber Gruß
Thomas

Hallo Thomas

ZA meldet sich wenn ein Trojanisches Programm versucht eine
Verbindung
zum Internet aufzubauen. Dieses Programm hat dann sicherlich
nicht die Erlaubnis vom User des PC`s erhalten.
Soviel mal zum Programm Zone Alarm (Basisversion).

Hast du das wirklich schon mal selbst in der Praxis erlebt? Ich weiss, das nur verdrauenswürdige Programme und liederlich programmierte Trojaner sich von einer PFW blocken lassen. Damit steht allerdings ZA nicht alleine, ich habe noch diesen wertvollen Link für dich: http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=2104181&d=90&a=…

Resourcen eines Rechners werden auch durch andere Firewalls,
Virenprogramme, etc. eingeschränkt. Und das nicht gerade wenig.

Habe ich etwas anderes behauptet? Das klingt ja wie: Wenns der kann, dann darf ich auch.

Wozu ist Zone Alarm da:
Bitte mal die FAQ zu Zone Alarm lesen :smile:

Falsch, du mußt immer zuerst auf den Seiten lesen, deren Webmaster dir nichts verkaufen, sondern dich beraten wollen. Wieviel Links willst du zu diesem Thema haben? Einer reicht für den Anfang und das sind die FAQ dieses Forums. Halt, noch einen fand ich in den letzten Tagen ganz lustig: http://www.baptisten-stuttgart.de/pc_sicherheit/inde…

Man sollte eigentlich weder einem Studierten noch einem
Sonderschüler glauben schenken :smile:

Dann glaube mir, ich bin weder noch… und sei vorsichtig, damit du damit hier nicht mehr aneckst.

der Hinterwäldler

Das ist wirklich ein toller Satz. Passt zwar überhaupt nicht
hierhin, aber hört sich gut an, gelle?

Stefan

Im TV zeigen sie ja wie man Wurstscheiben in die Schublade des CD- Laufwerkes legt.
Es gibt aber glaube ich keine Fett- FAQ ?

Gruß
Thomas

Lies mal die 2 ersten Antworten: Die rater (indirekt) zur
Deinstallation von ZA, unabhängig von SP2 oder anderer
Updates.

ZA ist für DAU’s geschrieben. Selbst wenn man bei allem „Ja“
anklickt hält ZA Sasser & Co draussen. Die Ausnahme wurde kurz
nach Sasser eingeführt und ist bis heute in allen Versionen
drin.

cu

Endlich mal ein kompetentes Posting (Oder nennt man das hier fachliche Äußerung?)

Man sollte sich mal ein bischen mit Zone Alarm auseinandersetzen und nicht, wenn man mal was negatives darüber aufgeschnappt hat, es in das Bischen-dürftig-Eckchen schieben :smile:

Eine teure FW ist nicht gerade besser !
Ich habe da neulich etwas von einem Bekannten zugetragen bekommen
die ein renomiertes Programm in den Mülleimer verfrachteten.

Aber am Besten ist die interne Firewall in unserem Köpfchen :smile:
(Um gleich mal der anstürmenden Wissensgemeinde entgegen zu wirken)

Gruß
Thomas

Hast du das wirklich schon mal selbst in der Praxis erlebt?
Ich weiss, das nur verdrauenswürdige Programme und liederlich
programmierte Trojaner sich von einer PFW blocken lassen.
Damit steht allerdings ZA nicht alleine, ich habe noch diesen
wertvollen Link für dich:
http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=2104181&d=90&a=…

ich hatte nicht behauptet das ZA das Beste ist :smile:
100% Sicherheit gibt es nicht.

Resourcen eines Rechners werden auch durch andere Firewalls,
Virenprogramme, etc. eingeschränkt. Und das nicht gerade wenig.

Habe ich etwas anderes behauptet? Das klingt ja wie: Wenns der
kann, dann darf ich auch.

Wozu ist Zone Alarm da:
Bitte mal die FAQ zu Zone Alarm lesen :smile:

Falsch, du mußt immer zuerst auf den Seiten lesen, deren
Webmaster dir nichts verkaufen, sondern dich beraten wollen.
Wieviel Links willst du zu diesem Thema haben? Einer reicht
für den Anfang und das sind die FAQ dieses Forums. Halt, noch
einen fand ich in den letzten Tagen ganz lustig:
http://www.baptisten-stuttgart.de/pc_sicherheit/inde…

Ich entscheide für mich allein was wichtig ist und was nicht :smile:
Auch werde ich keine Seiten besuchen die nicht vertrauenswürdig erscheinen :smile:
Es sollte aber Jedem bekannt sein, daß es die Chance auf Bad-Code erhöht und man sich was einfängt.

Man sollte eigentlich weder einem Studierten noch einem
Sonderschüler glauben schenken :smile:

Dann glaube mir, ich bin weder noch… und sei vorsichtig,
damit du damit hier nicht mehr aneckst.

Lieber Hinterwäldler.
Ich wollte Niemandem damit zu nahe treten weil ich denke das man für sich entscheidet was wichtig ist und was nicht.
Ich bin auch weder noch, akzeptiere aber das es obige gibt.

Im Übrigen brauchst du mir auch keinen Glauben schenken :smile:

Lieber Gruß
Thomas

Hallo Thomas

ich hatte nicht behauptet das ZA das Beste ist :smile:

ZA ist im Gegenteil sogar eher das schlechteste, was jemals in Bytes gegossen wurde. Aber nicht nur ZA, auch andere PFW haben das Problem, dass sie nur die Programme am Internet-Zugang hindern können, die sich auch wirklich daran hindern lassen. PFW können umgangen werden. Wie einfach das geht, wird am 13. Dezember vom CCC in Ulm vorgeführt. Details:
http://www.ulm.ccc.de/chaos-seminar/

100% Sicherheit gibt es nicht.

ACK.

Ich entscheide für mich allein was wichtig ist und was nicht

Sehr gut. Damit Du das kannst, musst Du aber Informationen haben. Möglichst viele und möglichst umfassende Informationen. Also nicht nur die Angaben im Prospekt des Herstellers, sondern auch die Angaben von Kritikern.

Auch werde ich keine Seiten besuchen die nicht
vertrauenswürdig erscheinen :smile:

Woran erkennst Du die? Was ist für Dich ‚vertrauenswürdig‘?

Es sollte aber Jedem bekannt sein, daß es die Chance auf
Bad-Code erhöht und man sich was einfängt.

Was meinst Du? Womit erhöht man die Chance auf ‚Bad-Code‘?

CU
Peter

ZA ist im Gegenteil sogar eher das schlechteste, was jemals in
Bytes gegossen wurde. Aber nicht nur ZA, auch andere PFW haben
das Problem, dass sie nur die Programme am Internet-Zugang
hindern können, die sich auch wirklich daran hindern lassen.
PFW können umgangen werden. Wie einfach das geht, wird am 13.
Dezember vom CCC in Ulm vorgeführt. Details:
http://www.ulm.ccc.de/chaos-seminar/

das ist mir bekannt da ich mich informiere :smile:

Sehr gut. Damit Du das kannst, musst Du aber Informationen
haben. Möglichst viele und möglichst umfassende Informationen.
Also nicht nur die Angaben im Prospekt des Herstellers,
sondern auch die Angaben von Kritikern.

Das ist richtig Peter. Ich halte sehr viel von Informationen und ich kenne mich mit Informationen gut aus.
Ich sehe mir nicht nur Foren an :smile:

Woran erkennst Du die? Was ist für Dich ‚vertrauenswürdig‘?

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen das man nicht wahllos im WWW surfen sollte. Es gibt einfach schon zu viele unsichere Seiten im Netz. Es gibt meiner meinung nach zuviele User die auf wirklich alles klicken was einen LINK hat.

Was meinst Du? Womit erhöht man die Chance auf ‚Bad-Code‘?

Siehe oben ?

Gruß
Thomas

Moin

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen das man nicht wahllos im
WWW surfen sollte. Es gibt einfach schon zu viele unsichere
Seiten im Netz. Es gibt meiner meinung nach zuviele User die
auf wirklich alles klicken was einen LINK hat.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/53536

soviel zu Thema vertrauenswürdige Seiten.

cu

http://www.heise.de/newsticker/meldung/53536

soviel zu Thema vertrauenswürdige Seiten.

Danke Dir :smile:

Wie gut das der Firefox kein IFrame-Loch hat.

CU