Nix Bravo 
Mir gehen die Leute die ständig auf den Firewalls rumhacken
(und meistens meinen Microsoft wäre Mist) inzwischen total auf
die Nerven.
Mir gehen die Leute auf die Nerven, die glauben, ich mach das aus purer Langeweile. Es muss doch einen Grund geben, dass ich, Stefan Schustereit, bezahlter Vollzeitadmin mit 17 Jahren Berufserfahrung, vor dem Einsatz von Windows und erst recht vor Personal Firewalls warne.
Damit eines gleich klar ist: wer Windows-fit ist, soll Windows benutzen. Warum auch nicht. Wer damit umzugehen vermag, soll sogar Personal Firewalls einsetzen. Das ist alles völlig legitim und ich bin der Letzte, der damit ein Problem hat.
Ich habe aber ein Problem damit, einem einfachen Windows-Anwender (also Leuten, die ihren PC mit einfacher Unbedarftheit nutzen) eine Personal Firewall aufs Auge zu drücken. ZoneAlarm & Co. sind nämlich hochkomplexe Programme, diie erst dann richtig funktionieren, wenn man die zugrundeliegenden Mechanismen halbwegs verstanden hat. In einfachen Worten: wie funktioniert der TCP/IP-Stack?
Die einfachste Lösung für Würmer wie Sasser ist schlichtweg ein Häkchen bei den Netzwerkeinstellungen, keine eingehenden Verbindungen anzunehmen. Die beste Lösung ist das gnadenlose Einspielen aller Patches.
Aber genau davor warnen hier im Forum manche Leute (Jadzia in http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…). In meinen Augen völlig unverantwortlich.
Da werden pauschal Millionen von Firewall Nutzern zu
Vollidioten abgestempelt (und auch so behandelt) die sich von
der ach so bösen Softwareigrossindustrie (in Zusammenarbeit
mit sämtlichen Computermagazinen)ein angeblich völlig
nutzloses Produkt andrehen lassen.
Das Paket ist nicht per se nutzlos, aber so wie es eingesetzt wird, ist es völlig überflüssig. Ich darf erinnern an unsere Ursprungsposterin Juliana, die ich mal hier kurz zitiere: Hab dann diesmal allen Programmen erlaubt, ´ne verbindung zum internet herzustellen, wenn ZA mi gefragt hat. jetzt geht alles.
Damit ist das Produkt nutzlos geworden. Und sie hat ganz sicher nach besten Wissen gehandelt. Wie Millionen anderer Personal Firewall-Nutzer, die jetzt auch noch glauben, sie hätten jetzt ein sicheres System. Bevor sie eine Personal Firewall einsetzen, glauben die Leute, sie seien unsicher, dann konfigurieren sie das Teil zu Tode und glauben dann, die Sache sei erledigt.
Sie glauben und glauben und glauben und wissen tun sie nichts und sicherer ist die ganze Geschichte höchstens zufällig geworden. Schwachsinn! Dem einfachen Anwender so eine Software zu empfehlen grenzt doch an die pure Verarschung.
(der in den letzten Jahren bereits 4 mal Linux installiert und
mangels Praxistauglichkeit wieder deinstalliert hat
Deine Praxis an Computern wird wohl eine andere sein als meine. Ich habe jedenfalls Windows verbannt (allerdings schon 1991), weil ich es nicht für parxistauglich halte. Damals habe ich aber noch jedem sein Windows gegönnt, soll doch jeder nehmen was er will, Hauptsache, ich werd nicht damit belästigt. Letzteres hat sich ja inzwischen dramatisch verändert.
Heute warne ich jeden Anfänger vor Windows, weil es ihn sichtbar überfordert und empfehle ihm statt dessen einen Mac. Den benutze ich privat zu Hause zum Surfen, Mailen und Musik hören, er ist nicht so komliziert wie XP zu bedienen, und ich habe überhaupt keine Probleme mit Schadsoftware oder Personal Firewalls. Damit kann ein Anfänger etwas anfangen, Windows dagegen ist ein System für Schadsoftwareexperten. Ja, das meine ich völlig ernst.
Noch mal zur Klarstellung: ja, ich habe tagtäglich mit Windows zu tun. Since 1987 jeden Tag, von Version 2.03 bis Windows XP SP2.
und dem
das rumdoktorn an den Windows-Innereien (Diensten) viel zu
anstrengend ist
Genau. Und weil das so ist, möchte ich dich bitten, mein Expertenwissen zu respektieren. Aber offenbar nervt es dich nur: Mir gehen die Leute die ständig auf den Firewalls rumhacken (und meistens meinen Microsoft wäre Mist) inzwischen total auf die Nerven. Tja, wenn es so ist, dann werde ich wohl weiter nerven müssen. Ich beschäftige mich nämlich zufälligerweise mit dem, was dir nach eigener Aussage ja_viel zu anstrengend ist_.
und der mit Zone-Alarm - AntiVir - Spybot -
WindowsUpdate voll und ganz zufrieden ist.)
Wenn du damit umgehen kannst: bitte sehr. Warum nicht.
Stefan