Problem Honda Bali E-Choke Kaltstartautomatik

hallo liebe Gemeinde,

ich meldete schon einmal kürlich wegen meinem Bali.
Viele von euch gaben mir nützliche tips.noch einmal ein herzliches dankeschön an euch.
nun habe ich die selbe scheisse wieder.ich habe mir inzwischen einen ersatz 50 iger bali besorgt u.von diesem die startautomatic in den zickigen roller eingebaut.lief alles gut nur ist jetzt das problem erneut da.wenn er kalt ist springt er an u. läuft eiwandfrei nur wenn er dann schön warm ist stottert er und zieht nicht mehr weg.ist da etwas was die kaltstartautomatik kaputt macht.es müsste schon ein blöder zufall sein,wenn die eratz startautomatik nun auch einen knax hat.
Ich würde nämlich jetzt zwei startautomatiken bestellen u. so wären beide meiner roller wieder fit.

2.Frage
warum sind bei diesen E-Choke Startautomaiken solche Preisunterschiede
die eine würde 17 Euro kosten u. die andere 35 Euro.in jeder von den beschreibungen steht passend für honda bali 50.kann man hier was falsch machen,wenn man die günstigste nimmt.

ich dank euch schon mal wieder im voraus für eure antworten :smile:

Grüsse franz

hallo liebe Gemeinde,

Hallo,

ich meldete schon einmal kürlich wegen meinem Bali.
Viele von euch gaben mir nützliche tips.noch einmal ein
herzliches dankeschön an euch.
nun habe ich die selbe scheisse wieder.ich habe mir inzwischen
einen ersatz 50 iger bali besorgt u.von diesem die
startautomatic in den zickigen roller eingebaut.lief alles gut
nur ist jetzt das problem erneut da.wenn er kalt ist springt
er an u. läuft eiwandfrei nur wenn er dann schön warm ist
stottert er und zieht nicht mehr weg.

Da müßte " ins Blaue hinein " allgemein vermutet werden.

  • Automatik funktioniert und wird oassend über die Elektronik versorgt
  • Vergasereinstellungen wurden vorher testweise verändert und im nachhinein nicht auf die Maschine neu angepaßt
  • Zündung geht einwandfrei ( u.A. auch Kerze, Kabel und Stecker ) und es sind keine Undichtigkeiten im Ansaugtrakt / der Membranen vorhanden
  • Die Esse ist frei

ist da etwas was die

kaltstartautomatik kaputt macht.

Fehler in der Spannungsversorgung könnten so etwas u.U. auch begünstigen.

es müsste schon ein blöder
zufall sein,wenn die eratz startautomatik nun auch einen knax
hat.

Vorrübergehend abklemmen und manuell die Einlassöffnung zum Luftfilterkasten ersatzweise verschließen.

Ich würde nämlich jetzt zwei startautomatiken bestellen u. so
wären beide meiner roller wieder fit.

2.Frage
warum sind bei diesen E-Choke Startautomaiken solche
Preisunterschiede
die eine würde 17 Euro kosten u. die andere 35 Euro.

Zugesicherte Qualität ( Erstausrüster - Qualität ) sollte im Sinne von Piaggio sein. Billig wird es da eher ein billiger Nachbau sein.

in jeder
von den beschreibungen steht passend für honda bali 50.kann
man hier was falsch machen,wenn man die günstigste nimmt.

Ja, dieser Fehler ist u.A. auch bei " Billigbremsen " rund um den motorisierten Verkehr gerne diskutiert. ( Kann auch bei Fahrrädern auftauchen )

ich dank euch schon mal wieder im voraus für eure antworten

-)

Grüsse franz

mfg

nutlos

dankeschön für deine kompetente antwort ?
wie stelle ich den vergaser an der schraube richtig ein ?

falsche stromversorgung glaube ich nicht.bin jetzt einen monat mit der tausch startautomatik gefahren.bis heute lief alles gut.

angenommen ich kaufe so ne billige startautomatik für 17 euro statt 35,welche auch aus dem zubehör kommt u. nicht original honda ist.was könnte hier passieren ?

dank dir gruss franz

Moin Moin
Ich glaube, ich hatte dir schon mal zu einem Umrüstsatz auf manuellen Choke geraten. Denn bist du den Ärger los…
Ersma.

dankeschön für deine kompetente antwort ?
wie stelle ich den vergaser an der schraube richtig ein ?

Da wird es etwas heikel mi algemeinen Tips, da sich die Vergaserhersteller da nicht allgemein an Standards halten.

falsche stromversorgung glaube ich nicht.bin jetzt einen monat
mit der tausch startautomatik gefahren.bis heute lief alles
gut.

angenommen ich kaufe so ne billige startautomatik für 17 euro
statt 35,welche auch aus dem zubehör kommt u. nicht original
honda ist.was könnte hier passieren ?

Bei billigem Schrott wird die Möglichkeit auf steten Ärger mal XXX nicht unwahrscheinlich.
( Baust doch auch keine billigen Bremsen- Nachbauten aus China ein … )

Um es allgemein zu defininieren: Besser eine Billig - KS, als eine Billig - Bremse.

Aber das steht auch nicht zur Diskussion, weil zuverlässige Moped / Mokickmodelle leider nicht mehr als Neuware verfügbar sind.

Da verlasse ich mich lieber auf den „ÖPNV“

De ÖPNV funzt fast immer…sonn Billichroller leider nicht.
Privat gebe ich @Knackerxxx daher volle Zustimmung…

dank dir gruss franz

mfg

nutzlos

Hallo,

wenn man nicht gerade ein Originalteil vom freundlichen Hondahändler kauft, ist es egal ob man ein 17 oder 35 Euro Teil kauft, da diese oft nahezu identischer Qualität sind. Auch sind Nachbauten nicht mehr qualitativ so schlecht.

Wurde die Kaltstarautomatik auch mal im ausgebauten Zustand getestet?
Mit einer externen Batterie müßte sich fest stellen lassen, ob die
Nadel ordnungsgemäß heraus fährt oder auch nicht.

Da der Roller aber zumindest zeitweise funktioniert hat, könnte man auch andere Fehlerquellen ins Auge fassen.
Stecker und Kabel auf Brüche kontrollieren.

Aus der Ferne nicht einfach zu erklären - leider zu weit weg, sonst könnte man ja mal vor Ort schauen.
Eventuell mal in ein Honda Forum schauen. Es gibt auch freundliche Leute, die sich das mal vor Ort ansehen.

LG
tina